Sanacorp investiert 20 Millionen Euro in modernes Logistikzentrum in Stralsund
Sanacorp investiert 20 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum in Stralsund, um 200 Apotheken besser zu versorgen. Fertigstellung 2026.

Sanacorp investiert 20 Millionen Euro in modernes Logistikzentrum in Stralsund
In Stralsund wird momentan kräftig in die Zukunft des Apothekerwesens investiert. Die Sanacorp, eine Genossenschaft von Apothekern mit Sitz in Planegg bei München, hat die Pläne für ein neues Logistikzentrum im Gewerbegebiet hinter den Triebseer Wiesen konkretisiert. Diese Initiative wird mit rund 20 Millionen Euro unterstützt und ist darauf ausgelegt, die Effizienz der Medikamentenversorgung in der Region erheblich zu steigern. Dies berichtet die Ostsee Zeitung.
Der erste Spatenstich für das neue Logistikzentrum wurde bereits am 12. August 2025 gesetzt. Mit einer Fläche von etwa 13.500 Quadratmetern wird das Gebäude Platz für ein großes Lager und Büros für rund 60 Mitarbeiter bieten. Insgesamt werden dort 70 Arbeitsplätze geschaffen, darunter auch 9 Ausbildungsplätze. Die Konstruktion ist als einstöckig konzipiert, und eine Photovoltaikanlage wird geplant, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Das Ziel der Maßnahme? Eine schnellere Belieferung von etwa 200 Apotheken im Nordosten Deutschlands, einschließlich Mecklenburg-Vorpommern und Nordbrandenburg. Diese Apotheken versorgt Sanacorp bereits seit 1991 und übernimmt somit eine Schlüsselfunktion in der regionalen Arzneimittelversorgung.NDR ergänzt, dass das alte Depot aus den 1960er Jahren stammte und generell Probleme bereitet hat, da es auf mehrere Stockwerke verteilt war.
Ein Blick in die Zukunft
Die Baumaßnahmen laufen planmäßig, und bereits nächste Woche beginnt die Dacheindeckung mit Trapezblechen. Aktuell sind die Säulen für die Lagerhalle aufgestellt und auch die Montage der Querbinder sowie der 40 Meter langen Dachträger schreitet zügig voran. Die Sanacorp plant den Umzug in das neue Betriebsgebäude für den Sommer 2026. Momentan sind interne Abstimmungen für den Innenausbau in vollem Gange. Mit einem Umsatz von 7,4 Milliarden Euro im Jahr 2024 hat das Unternehmen, das bundesweit 19 Niederlassungen betreibt, ein gutes Händchen in der Branche.Ostsee Zeitung hebt hervor, dass täglich rund 100 Touren organisiert werden, um Apotheken von Rügen bis Kühlungsborn und darüber hinaus zu versorgen.
Sanacorp, die im Jahr 2024 ihren 100. Geburtstag feiern wird, ist nicht nur ein Akteur in der Medikamentenlogistik, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Ausbildung junger Menschen. 9 der 70 neuen Mitarbeitenden werden als Auszubildende in den neuen Räumlichkeiten ihren Platz finden – eine Investition in die Zukunft der Branche.
Mit dem Fortschritt dieses Projekts zeigt Sanacorp nicht nur ein starkes Engagement für die regionale Versorgung, sondern auch, dass die Apothekergemeinschaft in Deutschland weiterhin hoch im Kurs steht. Hier wird sichtbar, wie Tradition und Moderne Hand in Hand gehen können, um den steigenden Ansprüchen im Gesundheitswesen gerecht zu werden.