Stralsund jubelt: 18 neue Babys und ein Geburtenrekord im Juli!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Vorpommern-Rügen wurden im Juli 2025 mehrere schöne Geburten registriert, dank des engagierten Teams im Helios Klinikum Stralsund.

In Vorpommern-Rügen wurden im Juli 2025 mehrere schöne Geburten registriert, dank des engagierten Teams im Helios Klinikum Stralsund.
In Vorpommern-Rügen wurden im Juli 2025 mehrere schöne Geburten registriert, dank des engagierten Teams im Helios Klinikum Stralsund.

Stralsund jubelt: 18 neue Babys und ein Geburtenrekord im Juli!

In der 28. Kalenderwoche, zwischen dem 7. und 13. Juli, feierte das Helios Klinikum Stralsund die Geburt von 13 kleinen Erdenbürgern. Unter den Neugeborenen befindet sich Leni Lilly, die am 7. Juli um 16:06 Uhr zur Welt kam und in Sassnitz wohnen wird.

Am 8. Juli um 12:48 Uhr erblickte Malte das Licht der Welt, gefolgt von Melina Sophie Ahrend und Matheo David Wegner, die am 11. Juli zur Welt kamen. Ein echter Geburtenboom setzte sich in der 29. Kalenderwoche fort, in der insgesamt 18 Kinder geboren wurden. Unter ihnen ist Leonard Handschuh, geboren am 15. Juli, und Ben, der am 16. Juli das Licht der Welt erblickte. Ein weiteres Highlight dieser Woche war die Geburt von Hanna-Lena Hauschild am 18. Juli.

Wachstum der Geburtenzahlen

Wie helios-gesundheit.de berichtet, bleibt das Team um die Leitende Ärztin Wiebke Duwe nicht untätig: Die hohe Geburtenzahl spiegelt das Engagement und die Professionalität wider, die werdenden Eltern im Kreißsaal geboten wird. Diese positive Entwicklung ist mit einer engen Kooperation zwischen den Klinikmitarbeitern und den Hebammen des Hebammenanker am Sund verbunden.

Im Jahr 2024 verzeichnete das Helios Hanseklinikum Stralsund einen bemerkenswerten Anstieg der Geburtenzahlen. Klinikgeschäftsführer Franzel Simon hebt die Bedeutung aller Mitarbeiter, von Hebammen über Ärzte bis zu Pflegekräften, hervor, die gemeinsam für eine sichere und schöne Geburt sorgen.

Beliebte Namen und Trends

Die beliebtesten Jungennamen des Jahres 2024 umfassten Noah, Karl und gleich fünf Namen auf Platz drei: Levi, Luca, Malte und Milan. Für die Mädchen standen Ella, Leni und Charlotte an der Spitze. Diese Trends zeigen nicht nur, welche Namen im Moment hoch im Kurs stehen, sondern auch eine gewisse Kontinuität in den Vorlieben der Eltern.

Diese rührenden Momente und die steigenden Geburtenzahlen kommen nicht von ungefähr. Die Geburtenrate hat in den letzten Jahren in vielen Regionen Deutschlands, einschließlich Mecklenburg-Vorpommern, eine spannende Entwicklung durchgemacht. Wie destatis.de erläutert, wird die geburtenhistorische Rate über die Zusammengefasste Geburtenziffer (TFR) ermittelt, die angibt, wie viele Kinder eine Frau im Durchschnitt haben würde.

Ein Bestandserhaltungsniveau, das bei 2,07 Kindern pro Frau liegt, markiert das Ziel für eine stabil bleibende Bevölkerung. Die regionalen Unterschiede in der TFR und die Einflüsse verschiedener Altersstrukturen sind entscheidend bei der Betrachtung dieser Zahlen.

Somit bleibt festzuhalten: Die letzten Wochen im Helios Klinikum Stralsund haben nicht nur mit einer Vielzahl an Geburten aufgewartet, sondern zeigen auch, dass Elternschaft und der Wunsch nach Familienzuwachs nach wie vor ganz hoch im Kurs stehen.