Willkommen, kleine Stralsunder! Diese Babys haben den Sommer erobert!

Willkommen, kleine Stralsunder! Diese Babys haben den Sommer erobert!

Stralsund, Deutschland - Im Stralsunder Helios-Klinikum hat sich in diesem Sommer einiges an Bewegung in den Kreißsälen getan. In der 22. Kalenderwoche erblickten 18 Neugeborene das Licht der Welt. Unter ihnen Dorian Dominik Kubiak, der am 8. Juni zur Welt kam. Ein Blick auf die Geburtsdetails zeigt, dass das Helios-Klinikum in Stralsund mehr als nur ein Ort für Geburten ist – es ist ein Zentrum für moderne Geburtshilfe.

Am 28. Mai beispielsweise kamen gleich mehrere Babylein zur Welt: Aurélio Eliah Melcher, der um 17:20 Uhr hier in Stralsund zur Welt kam, und sein kleiner Nachbar im Kreißsaal, Erwin Krüger, der nur wenige Stunden später geboren wurde. Auch Linus Marten Fröhlich, der nur zehn Minuten nach Erwin das Licht der Welt erblickte, fügt sich in die Vielzahl der Geburtserlebnisse im Klinikum ein. Am 30. Mai freute sich die Klinik über die Ankunft von Charlotte und von Lucy, die 3120 Gramm wog und 52 cm groß war.

Die Kunst der Geburt: Wassergeburt im Trend

Das Helios-Klinikum bietet nicht nur einen perfekten Ort für Geburten, sondern überzeugt auch mit innovativen Ansätzen wie der Wassergeburt. Wassergeburten haben in Europa einen tollen Ruf und werden seit über 20 Jahren praktiziert. Dank einer Gebärwanne, die werdenden Müttern zur Verfügung steht, gelingt es dem Kreißsaal-Team, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Das warme Wasser und ruhige Musik tragen dazu bei, das Geburtserlebnis zu verfeinern, während die Frauen gleichzeitig von weniger Stress und mehr Entspannung profitieren und zudem geringere Risiken von Dammrissen haben.

Aus verschiedenen Studien, wie etwa einer einer Analyse der Universitäts-Frauenklinik in Bern, geht hervor, dass 78 von 100 befragten Frauen eine Wassergeburt bevorzugten. Diese Art der Geburt liefere nicht nur weniger Dammschnitte, sondern auch einen geringen Einsatz von Schmerzmitteln. Die positiven Aspekte sind unübersehbar: weniger Blutverlust und somit weniger Stress für das Neugeborene, das die vertraute Umgebung einer Fruchtblase bereits kennt.

Unter den Neugeborenen sind beliebte Namen

Den Sommer über haben viele Jungen und Mädchen das Licht der Welt erblickt. Insgesamt wurden in der 23. Kalenderwoche 22 Geburten registriert, darunter die kleine Ruby Orschinak, die am 3. Juni um 7:03 Uhr zur Welt kam, und Jona Matteo Böcher, der einen Tag später um 20:56 Uhr geboren wurde. Auch Marilena Gjozi, die am 5. Juni zur Welt kam und 3250 Gramm wog, machte die frischgebackenen Eltern stolz.

In der 25. Kalenderwoche schließlich erblickten 18 weitere Babys das Licht der Welt. Freya Nicole Walter beispielsweise, geboren am 17. Juni, wog 3020 Gramm und war 48 cm groß. Henrik Willi Bünger, der am 19. Juni um 10:36 Uhr das Licht der Welt erblickte, war schon ein bisschen schwerer und brachte stolze 3940 Gramm mit.

Zusammengefasst darf man sagen, dass das Stralsunder Helios-Klinikum nicht nur ein Ort für neue Leben ist, sondern auch mit modernen Konzepten, wie der Wassergeburt, den werdenden Eltern eine angenehme und entspannte Geburtserfahrung ermöglichen kann. In der aktuellen Auflistung kann man die verschiedenen Namen und Geburtsdetails der neuen Erdenbürger nachlesen. Doch darauf zu warten, dass das eigene Baby das Licht der Welt erblickt, bleibt wohl das aufregendste Abenteuer für frischgebackene Eltern.

Details
OrtStralsund, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)