Warnung! Bakterien-Gefahr: Rückruf für Mineralwasser bei Edeka und Netto

Warnung! Bakterien-Gefahr: Rückruf für Mineralwasser bei Edeka und Netto

Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Ein großer Wasser-Rückruf sorgt derzeit für Aufregung: Betroffene Verbraucher in ganz Deutschland müssen aufpassen, denn unsachgemäße Mineralwasserprodukte, die zu symptomen wie Erbrechen und Durchfall führen können, sind in den Regalen der Supermärkte Edeka und Netto zu finden. Laut merkur.de werden insgesamt zwölf Mineralwasserprodukte zurückgerufen, nachdem bei Routinekontrollen Bakteriennachweise entdeckt wurden. Die Rückrufaktion findet präventiv statt, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen.

Der Rückruf betrifft insbesondere die Edeka-Hausmarke GUT & GÜNSTIG, die in fast allen Bundesländern erhältlich ist, mit Ausnahme von Saarland und Baden-Württemberg. Zu den betroffenen Produkten gehören:

  • GUT & GÜNSTIG Stilles Mineralwasser 0,5 Liter (MHD: 01.07.2027; 02.07.2027)
  • GUT & GÜNSTIG Stilles Mineralwasser 1,5 Liter (MHD: 30.06.2027; 01.07.2027; 02.07.2027)
  • GUT & GÜNSTIG Classic Mineralwasser 0,5 Liter (MHD: 30.03.2026; 01.04.2026; 03.04.2026)
  • GUT & GÜNSTIG Classic Mineralwasser 1,5 Liter (MHD: 01.07.2026)
  • GUT & GÜNSTIG Medium Mineralwasser 0,5 Liter (MHD: 30.03.2026; 02.04.2026; 03.04.2026)
  • GUT & GÜNSTIG Medium Mineralwasser 1,5 Liter (MHD: 02.07.2026)

Betroffene Netto-Produkte

Die Netto-Filialen müssen ihre Regale ebenfalls überprüfen. Dort sind die Produkte von Naturalis betroffen, die in zehn Bundesländern angeboten werden, darunter auch Bayern und Nordrhein-Westfalen. Zu den zurückgerufenen Produkten zählen:

  • Naturalis Stilles Mineralwasser 0,5 Liter (MHD: 02.07.2027)
  • Naturalis Stilles Mineralwasser 1,5 Liter (MHD: 30.06.2027; 01.07.2027; 02.07.2027; 03.07.2027)
  • Naturalis Medium Mineralwasser 0,5 Liter (MHD: 02.04.2026)
  • Naturalis Medium Mineralwasser 1,5 Liter (MHD: 02.07.2026)
  • Naturalis Classic Mineralwasser 0,5 Liter (MHD: 01.04.2026)
  • Naturalis Classic Mineralwasser 1,5 Liter (MHD: 01.07.2026)

Die Rückrufaktion wurde von der Roxane GmbH initiiert, die betroffenen Mineralwassermarken vertreibt. Es empfiehlt sich, die Flaschen nicht mehr zu konsumieren, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Gesundheitliche Risiken und Vorgehensweise

Laut ruhr24.de können die Bakterien zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber führen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Verbraucher können die betroffenen Produkte auch ohne Kassenbon zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet.

Die Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, wachsam im Umgang mit Lebensmitteln zu sein. Wer weiteres Interesse an Produktwarnungen hat, kann beispielsweise das Portal lebensmittelwarnung.de besuchen, welches durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit betrieben wird. Dort können sich Verbraucher auch über aktuelle Rückrufe und Warnungen informieren.

Details
OrtMecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)