Notdienste im Altmarkkreis: Wo Sie heute schnell Hilfe bekommen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29.09.2025 informiert der Artikel über Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste und Apotheken im Altmarkkreis Salzwedel.

Am 29.09.2025 informiert der Artikel über Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste und Apotheken im Altmarkkreis Salzwedel.
Am 29.09.2025 informiert der Artikel über Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste und Apotheken im Altmarkkreis Salzwedel.

Notdienste im Altmarkkreis: Wo Sie heute schnell Hilfe bekommen!

Heute, am 29.09.2025, finden sich im Altmarkkreis Salzwedel verschiedene wichtige Anlaufstellen für Akutfälle und medizinischen Notdienst. In einem Jahr, in dem viele Menschen Probleme mit der Einschätzung ihrer Gesundheitslage haben, ist es entscheidend, zu wissen, wohin man sich wenden kann. Bei akuten medizinischen Notfällen, wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen, ist die Notaufnahme die richtige Adresse, während bei weniger dringenden Beschwerden der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 erreichbar ist.

Die Notaufnahmen im Altmarkkreis sind speziell für schwerwiegende medizinische Notlagen gedacht. Dazu zählt das Kinderkrankenhaus Salzwedel, das in der Brunnenstraße 1 zu finden ist. Allerdings sollten Patienten sich bewusst sein, dass häufig leicht behandelbare Krankheiten, wie Schnupfen oder Kopfschmerzen, nicht in diese Einrichtungen gehören. Hier kommt die 116 117 ins Spiel, die unschlagbare Vorteile bietet: Sie ist für nicht lebensbedrohliche Beschwerden da, bietet schnell Hilfe an und entlastet die Notaufnahmen von überflüssiger Belastung.

Wann sollte ich die 116 117 wählen?

Der Bereitschaftsdienst ist seit über sechs Jahren aktiv und hilft Ihnen bei Beschwerden, die nicht sofort lebensbedrohlich sind. Die Patienten schildern ihre Symptome, und wenn nötig, wird ein Arzt entweder zu einem Termin in einer Bereitschaftspraxis oder direkt nach Hause geschickt. Egal ob am Wochenende, in der Nacht oder an Feiertagen, die 116 117 ist immer für Sie erreichbar.

Für den Hausbesuch muss in der Regel mit einer Wartezeit von ein bis zwei Stunden gerechnet werden. Diese Nummer könnte sogar dazu beitragen, dass jährlich bis zu 4,8 Milliarden Euro eingespart werden – ein Gewinn für alle!

Notdienst-Apotheken in der Region

Selbstverständlich gibt es auch in der Apotheke Notdienste, die am 29.09.2025 für Sie bereitstehen. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten sind folgende:

  • Reutter-Apotheke, Ernst-von-Bergmann-Straße 22, 39638 Gardelegen, Notdienst: 29.09.2025, 08:00 Uhr bis 30.09.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 3907 779418
  • Friedrich-Apotheke, Am Markt 4, 29413 Diesdorf, Notdienst: 29.09.2025, 08:00 Uhr bis 30.09.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 3902 93830
  • Adler-Apotheke, Lange Str. 45 B, 29459 Clenze, Notdienst: 29.09.2025, 08:00 Uhr bis 30.09.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 5844 244
  • Heidgarten-Apotheke, Meinstr. 107, 38448 Wolfsburg, Notdienst: 29.09.2025, 08:00 Uhr bis 30.09.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 5363 2556
  • Rosen-Apotheke, Hauptstr. 18, 29471 Gartow, Notdienst: 29.09.2025, 14:30 Uhr bis 30.09.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 5846 1224
  • Altmark-Apotheke, Breite Str. 2, 39576 Stendal, Notdienst: 29.09.2025, 08:00 Uhr bis 30.09.2025, 08:00 Uhr, Telefon: +49 3931 212876

Die Daten stammen vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und sind hochaktuell. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte immer die 116 117 und die Notfallnummer 112 im Hinterkopf haben – denn bei akuten Notfällen zählt jede Sekunde!