Wer wird Bürgerpreisträger 2025? Jetzt online abstimmen und mitentscheiden!

Wer wird Bürgerpreisträger 2025? Jetzt online abstimmen und mitentscheiden!
Gardelegen, Deutschland - In diesem Jahr stehen 14 beeindruckende Menschen für den Bürgerpreis 2025 des Altmarkkreises Salzwedel zur Wahl. Der Preis, der für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement verliehen wird, wird von der Volksstimme, der Sparkasse Altmark West und dem Altmarkkreis Salzwedel ausgelobt. Noch bis zum 12. Juli 2025 können die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben und so ihre Favoriten unterstützen.
Die Nominierungen sind in drei Kategorien unterteilt, die die Vielfalt des Engagements in der Region widerspiegeln.
Kategorie Lebenswerk
In der Kategorie „Lebenswerk“ treten bemerkenswerte Persönlichkeiten an:
- Hartmut Bock (Jübar): 80 Jahre alt und pensionierter Lehrer, ist er nicht nur Ehrenbürger, sondern auch Träger des Bundesverdienstkreuzes. Bock hat sich intensiv mit der Heimatgeschichte der Altmark beschäftigt und war maßgeblich am Aufbau der Arbeitsgemeinschaft Junge Historiker beteiligt, die heute als Verein Junge Archäologen der Altmark agiert.
- Konrad Fuchs: Ein Ehrenamtler durch und durch, hat sich Fuchs über 50 Jahre lang im Sportverein SV Heide Jävenitz und dem SSV 80 Gardelegen engagiert. Zudem war er als Vorsitzender des Fördervereins der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe aktiv und betreut Gedenksteinpatenschaften.
- Peter Timme (Gardelegen): Als 75-Jähriger bringt Timme sein Wissen als engagiertes Mitglied des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ein. Er ist bekannt für die Etablierung des VDI-Symposiums „Energiewirtschaft und Umwelt“ in Gardelegen, mit dem Ziel, junge Menschen für Technik zu begeistern.
Kategorie Alltagshelden
Die Kategorie „Alltagshelden“ gibt einen Einblick in das alltägliche Wirken unermüdlicher Helfer:
- Hans-Christian Biank (Rohrberg): Mit 36 Jahren leitet Biank den Gemeindekirchenrat und ist aktiv im Gemeinderat. Dabei organisiert er sowohl Gottesdienste als auch wichtige Bauprojekte für seine Gemeinde.
- Maik Grimm (Arendsee): Der Vorsitzende des Wassersportvereins Arendsee setzt sich stark für die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen ein und organisiert zahlreiche Veranstaltungen.
- Andrea Jürges (Kusey): Als Leiterin des Männerchors Concordia Kusey engagiert sich Jürges in der Musikbildung und unterrichtet zudem am Gymnasium Gardelegen.
- Doris Tepelmann und Christel Rosenbaum (Beetzendorf): Tepelmann, Vorsitzende der Heimatfreunde Beetzendorf, arbeitet intensiv an der Ortshistorie und der Revitalisierung des Gutsparks. Rosenbaum ist Mitbegründerin der „Gesunden Region Beetzendorf“ und organisiert kulturelle Veranstaltungen für die Gemeinde.
Kategorie Kultur-Mensch
Abgerundet wird das Ganze durch die Kategorie „Kultur-Mensch“, die kreative Köpfe vorstellt:
- Dr. Daniel Graf: Arzt und Leiter des Kirchenchores Kalbe, der sich leidenschaftlich für die Musik einsetzt.
- Ingrid Lemme (Tylsen): Diese engagierte Dame leitet den Heimat- und Kulturverein Tylsen und organisiert viele kulturelle Veranstaltungen in ihrer Region.
- Tilo Mottschall (Ipse): Als Vorsitzender des Vereins „Ipse excitare“ trägt Mottschall zur Erhaltung von Kultur und Kirchenpflege bei.
- Alexander Prinz (Jeetze): Er ist Leiter des Kirchenchores Ichthys und engagiert sich aktiv in der Gemeinde.
- Anja Rohrdiek (Lindstedt): Diese kreative Initiatorin fördert kulturelle Projekte und verbindet Menschen in ihrer Region.
- Michael Wolter (Salzwedel): Als Gründer der Interessengemeinschaft Jazz hat Wolter die Live-Musikszene in Salzwedel entscheidend vorangebracht.
Die Abstimmung erfolgt sowohl online über die Webseite der Volksstimme als auch analog durch die Einreichung eines Originalcoupons. Die Gewinner werden am 13. September 2025 im Rahmen des Open Neuland Festivals und Musikfestes Altmark auf dem Gutshof Lindstedt bekannt gegeben.
Jetzt heißt es, die Stimme abzugeben und damit das Engagement in unserer Region zu würdigen. Wer von den tollen Kandidaten Ihnen am besten gefällt, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Machen Sie mit und zeigen Sie, dass ein gutes Händchen für die wichtigen Dinge im Leben hoch im Kurs steht!
Details | |
---|---|
Ort | Gardelegen, Deutschland |
Quellen |