Autonomer Bus startet am Bärwalder See: Ein neuer Fahrgenuss!

Autonomer Bus startet am Bärwalder See: Ein neuer Fahrgenuss!
Klitten, Deutschland - Am Bärwalder See gibt es seit heute einen spannenden neuen Verkehrsdienst. Ein autonom fahrender Bus namens „EZ10“ sorgt für frischen Wind im öffentlichen Nahverkehr. Wie MDR berichtet, ist das Fahrzeug seit dem 4. Juli 2025 auf der Strecke zwischen „Klitten Bahnhof“ und „Klitten Bärwalder See Skanpark“ unterwegs. Damit haben die Gäste am See jetzt eine einfache und kostenlose Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
Der Bus verkehrt täglich zwischen 9 und 17 Uhr auf einer Strecke von etwa vier Kilometern, die in 20 Minuten zurückgelegt wird. Aktuell kann der Bus eine Geschwindigkeit von bis zu 18 Stundenkilometern erreichen, was ihm helfen soll, die speziellen Herausforderungen im ländlichen Raum zu bewältigen. Der klimatisierte Bus bietet Platz für sechs Personen und die Fahrt ist für alle kostenlos. Das Projekt wird unterstützt von der TU Dresden, dem Fraunhofer Institut Zittau und dem Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON).
Wichtige Technologien im Einsatz
Der „EZ10“ ist nicht ganz ohne einen menschlichen Fahrer unterwegs. In besonderen Fahrsituationen, wie beim Abbiegen oder Wenden, wird der Fahrer aktiv. Außerdem hat er die Möglichkeit, bei Störungen ins manuelle Fahren umzuschalten. Während dieser Testphase wird das Team hinter dem Projekt Daten sammeln, um die Sensorik des Busses weiter zu optimieren. Dies könnte in Zukunft dazu beitragen, dass autonomes Fahren noch sicherer wird.
Das Projekt markiert nicht nur einen Schritt in die Zukunft der Mobilität am Bärwalder See, sondern steht auch im Einklang mit den Entwicklungen in der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur. Laut VDV sind moderne, autonom fahrende ÖV-Shuttles ein wichtiger Aspekt, um die Feinverteilung des Verkehrs zu optimieren. Diese Transportangebote könnten in Zukunft eine entscheidende Rolle im städtischen und ländlichen Verkehr spielen und so den Platz für Straßen und Parkplätze in unseren Städten neu verteilen.
Mit dem Fokus auf eine umweltgerechte und bedarfsgerechte Mobilität wird deutlich, dass autonome Busse nicht nur eine technische Neuerung sind, sondern auch ein Beitrag zur Lebensqualität in unseren Städten und der Anbindung ländlicher Räume. Wir sind gespannt, wie der „EZ10“ die Mobilität rund um den Bärwalder See verbessern wird!
Für weitere Informationen über den autonom fahrenden Bus, können Sie einen Blick auf die offizielle Seite des ZVON werfen: ZVON.
Details | |
---|---|
Ort | Klitten, Deutschland |
Quellen |