Leipzig und Halle im Literaturrausch: Klopstock-Preisträger geehrt!

Heike Geißler und Tobias Wagner werden mit dem Klopstock-Preis 2025 in Quedlinburg ausgezeichnet. Details zur Preisverleihung.
Heike Geißler und Tobias Wagner werden mit dem Klopstock-Preis 2025 in Quedlinburg ausgezeichnet. Details zur Preisverleihung. (Symbolbild/NAG)

Leipzig und Halle im Literaturrausch: Klopstock-Preisträger geehrt!

Quedlinburg, Deutschland - In der lebhaften Kulturszene Deutschlands wird auch heuer wieder der Klopstock-Preis vergeben – und das gleich zweimal! Am 4. Juli 2025 sind die Namen der diesjährigen Preisträger an die Öffentlichkeit gedrungen und bringen frischen Wind in die literarische Landschaft. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, dass Heike Geißler mit dem renommierten Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet wird. Für ihre schriftstellerische Gesamtleistung erhält sie ein Preisgeld von stolzen 12.000 Euro.

Heike Geißler, geboren 1977 in Riesa und mittlerweile wohnhaft in Leipzig, hat auch neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit viel vorzuweisen. Sie ist nicht nur Autorin, sondern wirkt auch in den Bereichen Schauspiel und Performance und ist Mitglied der kreativen Kollaborationen „George Bele“ und „Sabotique“. Ihre bedeutendsten Werke umfassen unter anderem „Die Woche“ (Suhrkamp, 2022) und „Verzweiflungen“ (Suhrkamp, 2025). Die Jury würdigt Geißler als eine herausragende Forscherin der Gegenwart.

Junge Talente auf dem Vormarsch

Doch Geißler ist nicht die einzige Auszeichnung, die in diesem Jahr verliehen wird. Tobias Wagner, der 1978 in Halle (Saale) das Licht der Welt erblickte, wird mit dem Klopstock-Förderpreis ausgezeichnet, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Sein Romandebüt „Death in Brachstedt“, das 2023 bei Beltz & Gelberg erschien, hat bereits einen ordentlichen Eindruck hinterlassen und wurde außerdem mit dem Peter-Härtling-Preis ausgezeichnet. Wagner ist für den Buchsommer Sachsen 2025 nominiert – da sind wir auf jeden Fall gespannt, was da noch kommt!

Die offizielle Preisverleihung findet am 16. Oktober in Quedlinburg statt und wird sicherlich ein Highlight im Literaturkalender 2025. Der Klopstock-Preis wird seit 2015 jährlich vom Land Sachsen-Anhalt vergeben und gilt als die höchste Auszeichnung des Landes im Bereich Literatur. Verliehen wird er sowohl für bedeutende deutschsprachige Werke der letzten vier Jahre als auch für literarisch einmalige Gesamtleistungen.

Ein Blick in die Literaturlandschaft

Solche Auszeichnungen sind nicht nur für die Preisträger von Bedeutung. Sie bekräftigen auch den Stellenwert der Literatur in Deutschland und würdigen kreative Köpfe. Wikipedia listet eine Vielzahl an Literaturpreisen, die nicht nur an deutsche Autoren, sondern an das gesamte deutschsprachige Schrifttum vergeben werden. Der Klopstock-Preis reiht sich hier hoch ein und fördert das literarische Schaffen in der Region.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Freude über die diesjährigen Preisträger und die Förderung neuer Talente ein starkes Zeichen für die literarische Kultur in Sachsen-Anhalt sind. Wir dürfen gespannt sein, welche neuen Erzählungen und Perspektiven uns die ausgezeichneten Autor:innen in Zukunft bieten werden!

Details
OrtQuedlinburg, Deutschland
Quellen