Hauskauf: Jetzt in Deutschland wieder erschwinglich wie nie!

Hauskauf: Jetzt in Deutschland wieder erschwinglich wie nie!

Anhalt-Bitterfeld, Deutschland - Die Immobilienpreise in Deutschland haben sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Aktuelle Analysen zeigen, dass der Hauskauf nun wieder so erschwinglich ist wie vor der Krise. Dieser positive Trend wird vor allem den stabilen Zinsen und dem anhaltenden Gehaltswachstum zugeschrieben. Laut der Immobilien Zeitung sind die Kaufpreise für Einfamilienhäuser im Durchschnitt stabil geblieben, während die Mieten in vielen Städten weiter steigen. So erhalten Käufer zunehmend die Chance, im Eigenheim zu leben und die Mietpreise hinter sich zu lassen.

Doch nicht überall in Deutschland ist der Traum vom Eigenheim leicht zu verwirklichen. Der Interhyp Erschwinglichkeitsindex zeigt, dass die Erschwinglichkeit von Immobilien stark vom Standort abhängt. In Metropolregionen und angrenzenden Landkreisen sind die Hürden für den Erwerb von Wohneigentum hoch. Im Vergleich dazu bieten mittelgroße Städte und ländliche Gebiete oft bessere Erwerbsmöglichkeiten, was für viele angehende Käufer eine willkommene Nachricht ist.

Regionale Unterschiede der Erschwinglichkeit

Besonders erschwingliche Immobilien finden sich in strukturschwächeren Regionen Ost- und Norddeutschlands. Die Daten belegen, dass den Käufern in einigen Landkreisen erschwingliche Wohnungen und Häuser zur Verfügung stehen. Beispiele für solche Regionen sind:

  • Thüringen (Kyffhäuserkreis: 166 Punkte)
  • Sachsen-Anhalt (Salzlandkreis: 170 Punkte)
  • Niedersachsen (Emden: 164 Punkte)

Das große Bild zeigt jedoch, dass die Top-5 der erschwinglichsten Regionen sich durch hohe Punktzahlen auszeichnen:

Region Punkte
Holzminden 174
Anhalt-Bitterfeld 170
Salzlandkreis 170
Salzgitter 170
Schmalkalden-Meiningen 166

Köln im Vergleich

Städte wie Köln haben sich in ihrer Erschwinglichkeit auch in die Nähe von 80 Punkten bewegt. Der Interhyp Index benennt Köln mit 82 Punkten in einer Liste, die die Erschwinglichkeit in den sieben größten deutschen Metropolen betrachtet. Der Maßstab zeigt hier, dass der Immobilienmarkt in Köln sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Während es in der Stadt sicherlich attraktive Couvertierungen gibt, bleibt die Suche nach erschwinglichem Wohnraum für viele ein schwieriges Unterfangen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass fast 45 % der Haushalte in Deutschland nicht in den Top-7-Metropolen leben, sondern in Großstädten oder deren Umland, wo die Erschwinglichkeit gegeben ist. Damit gibt es für Käufer durchaus Perspektiven, wenn sie ihren Suchradius über die bevorzugten Regionen hinaus erweitern und sich auf die Suche nach neuen Möglichkeiten begeben.

Abschließend wird klar, dass der Immobilienmarkt in Deutschland zur Zeit im Wandel ist. Die Chancen für Käufer sind besser denn je, besonders in Bezug auf die regionalen Unterschiede der Erschwinglichkeit, die es wert sind, erkundet zu werden. Wer ein gutes Händchen hat und strategisch vorgeht, kann den Traum vom Eigenheim vielleicht schon bald verwirklichen.

Details
OrtAnhalt-Bitterfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)