Sachsen-Anhalt: Alle Freibäder und Badeseen jetzt geöffnet!
Sachsen-Anhalt: Alle Freibäder und Badeseen jetzt geöffnet!
Anhalt-Bitterfeld, Deutschland - Die Badesaison 2025 in Sachsen-Anhalt ist voll im Gange und sorgt für Erfrischung und Spaß in den Freibädern und Badeseen des Landes. Seit April haben die Freibäder ihre Pforten geöffnet, und die ersten Sonnenstrahlen werden sehnlichst von Badegästen erwartet. Auf den zahlreichen Badestellen ist die Wasserqualität durchweg gut, denn 61 von 69 getesteten Gewässern erhielten das Prädikat „ausgezeichnet“. Das Gesundheitsministerium empfiehlt jedoch, vorrangig öffentlich ausgewiesene Badestellen zu nutzen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. MDR berichtet, dass …
Im Altmarkkreis Salzwedel begrüßt das Strandbad Arendsee seit dem 25. Mai die ersten Besucher, und das Stölpenbad in Beetzendorf öffnete bereits am 1. Mai seine Tore. Auch die anderen Freibäder im Landkreis stehen den ganzen Sommer über zum Schwimmen bereit. Neben beheiztem Wasser und einer Wellenrutsche in Beetzendorf können sich die Gäste auf viele Freizeitmöglichkeiten in der Region freuen. Bei den Gästen stehen vor allem das Waldbad Zichtau und das Freibad Potzehne hoch im Kurs. Radiobrocken informiert über …
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Freibäder in Sachsen-Anhalt haben unterschiedliche Öffnungszeiten, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. So ist das Kalbe (Milde) Freibad von Juni bis August geöffnet, während das Waldbad in Klötze bereits seit dem 15. Mai Besucher empfängt. Viele Bäder, wie das Freibad in Halle oder das Freibad Salzwede, haben ihre Besucherzahl bereits steigern können. Eintrittspreise variieren stark: In Quedlinburg beginnt der Preis bei 2,25 Euro für Kinder und 3,75 Euro für Erwachsene. In Halle zahlt man zwischen 5 und 7 Euro, je nach Alter. Ein Highlight sind die städtischen Freibäder, wo die Eintrittspreise auf 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder festgelegt sind. MZ ergänzt Informationen zu …
Die Attraktivität der Freibäder zeigt sich nicht nur an den hohen Besucherzahlen, sondern auch an den geplanten Renovierungen und Sanierungen, wie zum Beispiel im sanierten Freibad Zörbig, das bald während der Sommerferien öffnen soll. In Gardelegen und Weißenfels geht es mit den Eintrittspreisen leicht nach oben, was jedoch keinen negativen Einfluss auf die Zahl der Badegäste hat. Immerhin bieten die Freibäder eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.
Wasserqualität und Sicherheitsstandards
Was die Wasserqualität angeht, können alle Badegäste aufatmen – sie ist durchwegs ausgezeichnet. Die Zahl der Beanstandungen in den bisher untersuchten Badeseen ist auf null gesenkt. Der Badesee Klietz ist nach einigen Verbesserungsmaßnahmen ab sofort wieder regulär nutzbar. Das Gesundheitsministerium führt bis zum 15. September regelmäßige Wasserproben und Ortsbesichtigungen durch, um die Sicherheit weiterhin zu garantieren. Zudem gibt es ein Badeverbot für den Hufeisensee in Halle, dennoch bleibt er kein offizielles Badegewässer.
Die Freibäder in Sachsen-Anhalt sind nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern auch ein Ort für Familien, Sportler und Menschen, die einfach nur entspannen wollen. Nutzen Sie die Angebote und genießen Sie die Sommertage in einem der vielen attraktiven Bäder und Badeseen!
Details | |
---|---|
Ort | Anhalt-Bitterfeld, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)