Sachsen-Anhalt gibt mehr als 71 Millionen Euro für gute Zwecke!
Sachsen-Anhalt gibt mehr als 71 Millionen Euro für gute Zwecke!
Halle (Saale), Deutschland - In Sachsen-Anhalt zeigt sich ein bemerkenswertes Engagement für das gute Werk: Wie der Hallanzeiger berichtet, haben die Steuerpflichtigen in 2021 insgesamt 71,9 Millionen Euro als Spenden in ihren Erklärungen angegeben. Dies bedeutet einen Anstieg um über 12 Millionen Euro oder 21,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Rund ein Fünftel der 772.210 Steuerpflichtigen im Land hat Gelder für wohltätige Zwecke geltend gemacht.
Besonders auffällig ist die Spendenfreudigkeit in Halle (Saale) und Magdeburg, wo jeder vierte Steuerpflichtige Spenden angab. Zusammen haben 39.044 Steuerpflichtige aus diesen beiden Städten beeindruckende 23,2 Millionen Euro gespendet. Dies entspricht etwa einem Drittel der Gesamtspenden im gesamten Bundesland.
Der Trend zur Großzügigkeit
Vergleicht man die Zahlen mit den Vorjahren, wird deutlich, dass sich die Spendenbereitschaft in Sachsen-Anhalt stetig erhöht hat. Im Jahr 2019 berichtete die Evangelische Zeitung, dass knapp 151.000 Steuerpflichtige insgesamt fast 59 Millionen Euro gespendet hatten. Dies entsprach einem Anstieg von 12 Prozent im Vergleich zu 2018. Der mittlere Betrag lag damals bei 110 Euro, was im Vergleich zu den 120 Euro von 2021 zeigt, dass die Menschen immer bereitwilliger sind, ihre Gelder für eine gute Sache zu mobilisieren.
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld und der Burgenlandkreis traten allerdings als Schlusslichter in der Spendenbereitschaft hervor, mit nur 18,8 beziehungsweise 18,9 Prozent der Steuerpflichtigen, die etwas spendeten. Im Gegensatz dazu spendeten in Halle die Hälfte der Steuerpflichtigen über 150 Euro.
Regelungen für Spenden
Wichtig zu wissen ist, dass steuerpflichtige Bürger in Deutschland bis zu 20 Prozent ihrer Einkünfte in ihrer Einkommensteuererklärung als Spenden angeben können. Spenden, die in einem Jahr nicht vollständig geltend gemacht werden können, dürfen sogar ins folgende Jahr übertragen werden.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen liefert wertvolle Statistiken zur allgemeinen Entwicklung des Spendenvolumens in Deutschland. So lag das Gesamtspendenvolumen im Jahr 2024 bei 12,5 Milliarden Euro, ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2023. Hier wird einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Spenden für die Gesellschaft bleibt, auch wenn es Schwankungen im Gesamtvolumen gibt.
Insgesamt zeigt sich, dass die Menschen in Sachsen-Anhalt Herz zeigen und aktiv einen Beitrag zur Unterstützung ihrer Mitmenschen leisten – und das ist in diesen Zeiten ein wichtiges Zeichen der Solidarität!
Details | |
---|---|
Ort | Halle (Saale), Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)