ADAC Radler erobern Magdeburg: Neue Rekorde bei der Cycling Tour!
Am 24. August 2025 findet in Magdeburg die ADAC Cycling Tour mit rund 2000 Teilnehmern und abwechslungsreichem Rahmenprogramm statt.

ADAC Radler erobern Magdeburg: Neue Rekorde bei der Cycling Tour!
Der 24. August 2025 ist ein Tag, den Radbegeisterte in und um Magdeburg dick im Kalender markiert haben. An diesem Sonntag findet die ADAC Cycling Tour, eingebettet in das Rahmenprogramm der Deutschland Tour, statt. Magdeburg wird an diesem Tag zum Zentrum für etwa 2000 Teilnehmende, die sich auf die Fahrt durch eine autofreie Innenstadt sowie die umliegenden Straßen freuen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Die ADAC Cycling Tour startet um 8:50 Uhr an der Sternbrücke in Magdeburg. Auf die Teilnehmenden warten zwei verschiedene Strecken: Der Große Börde Loop von 118,7 Kilometern mit rund 700 Höhenmetern und der Kleine Börde Loop von 48,6 Kilometern mit 250 Höhenmetern. Getreu dem Motto „Das Ziel ist immer Magdeburg“, wird der Zieleinlauf am Petriförder stattfinden, wo bereits um 10 Uhr die ersten Sportler willkommen geheißen werden.
Spannende Rennergebnisse
Die Teilnehmer können sich auf spannende Wettkämpfe einstellen. Beim Großen Börde Loop gewannen Benjamin Ahrendt bei den Männern mit einer beeindruckenden Zeit von 2:46:18 Stunden und Anette Ostermann als schnellste Frau in 2:57:40 Stunden. Der Kleine Börde Loop zog ebenfalls zahlreiche Teilnehmer an, bei dem Matthias Hahn (Team Gute Laune Sport) die Männerwertung in 1:07:13 Stunden und Linda Striebing (Rothai Bikestore Lawi) die Frauenwertung in 1:15:54 Stunden für sich entscheiden konnten.
Ein Fest für die Familien
Doch die ADAC Cycling Tour ist nicht nur für Rennradfahrer gedacht. Für die ganze Familie gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm. Am ADAC Stand gibt es nicht nur praktische Fahrradservices, sondern auch Spaß für die kleinen Gäste, wie die ADAC Hüpfburg „Käferrutsche“ und die beliebten Fotos mit dem Maskottchen Buddy und dem Oldtimer-Trabant. Zudem plant der ADAC zahlreiche Informationsangebote, unter anderem zu Fahrradversicherungen und dem Beruf des ADAC Mitarbeiters.
Die ADAC Cycling Tour spiegelt den aktuellen Trend wider: Radfahren wird als umweltfreundliches Verkehrsmittel immer beliebter. Laut der aktuellen ADFC-Radreiseanalyse 2023, haben im Jahr 2022 bei uns in Deutschland 4,6 Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Die Anzahl der Radausflüge erreicht fast das Niveau vor der Pandemie, was bedeutet, dass das Radfahren einen wahren Boom erlebt.
Es steht fest: Die ADAC Cycling Tour wird in Magdeburg ein echter Höhepunkt in der Radsportsaison und ein unvergessliches Erlebnis für Sportler und Fans gleichermaßen. Sicherlich wird diese Veranstaltung nicht nur das Herz der Radler höher schlagen lassen, sondern auch das der Zuschauer, die die Radsportler bei der letzten Etappe der Deutschland Tour unterstützen. Eine spannende Mischung aus Sport, Familie und Feststimmung wartet auf alle, die am 24. August nach Magdeburg kommen.