Notrufnummern im Dahme-Spreewald: Wissen rettet Leben!
Erfahren Sie Aktuelles aus Dahme-Spreewald: Polizeimeldungen, Notrufnummern und Erste-Hilfe-Tipps für Notfälle.

Notrufnummern im Dahme-Spreewald: Wissen rettet Leben!
In der Region Dahme-Spreewald gibt es heute, am 30. August 2025, einige wichtige Informationen aus dem Bereich der Sicherheit und Notrufnummern. Vor allem in Notsituationen ist es entscheidend, die richtigen Telefonnummern zur Hand zu haben, um schnell und effektiv helfen zu können. Ein Blick auf die aktuellen Polizeimeldungen zeigt, dass Unfälle, Vollsperrungen und sogar Einbrüche immer noch an der Tagesordnung sind. Deshalb sollten alle Bürger:innen bestens informiert sein.
Als Erstes ist die Notrufnummer für die Polizei zu nennen, die deutschlandweit bei Gefahrensituationen für eigene oder fremde Personen unter 110 zu erreichen ist. Bei medizinischen Notfällen hingegen sollten Sie die Nummer 112 wählen. Die Aufklärung darüber, wann welche Nummer zu wählen ist, ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. So berichten beispielsweise die Webseiten Das Telefonbuch und Ärzte Notdienst eindringlich, dass die 112 für medizinische Gefahrensituationen wie Herzinfarkte oder schwere Verletzungen zuständig ist, während die Polizei bei Bedrohungen oder Verbrechen um Hilfe gerufen werden sollte.
Notrufnummern im Überblick
Um in Notfällen handlungsfähig zu sein, haben wir hier die wichtigsten Notrufnummern für Sie zusammengestellt:
- Polizei: 110
- Rettungsdienst: 112
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
- Giftnotruf: 19240
- Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
- ADAC Pannenhilfe: 22 22 22
- Karten-Sperrnotruf: 116 116
- Opfernotruf (Weißer Ring): 116 006
Die Notrufnummern sind nicht nur praktisch, sie sind auch kostenfrei und können von jedem öffentlichen Telefon und Handys ohne Guthaben genutzt werden. Darüber hinaus gibt es spezielle Notrufnummern für weitere dringliche Situationen, etwa bei mutmaßlichen Vergiftungen oder bei Pannen. Ein Anruf sollte dabei stets Ruhe und das Beantworten der fünf W-Fragen beinhalten: Wer ruft an? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele sind betroffen? Warten Sie auf Rückfragen!
Verhalten im Notfall
Im Falle eines Notfalls ist es wichtig, einige grundlegende Verhaltensregeln zu beachten. Das Absetzen eines Notrufs und das Schildern der Situation steht an oberster Stelle. Versuchen Sie, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und bleiben Sie am Ort des Geschehens. Wichtige Informationen zu sammeln, kann im Nachhinein wertvoll sein. Angehörige sollten informiert werden, sofern dies sicher ist. Gehen Sie mit Bedacht und folgen Sie den Anweisungen der Rettungskräfte. Ruhe bewahren und andere unterstützen sind die Schlüssel zum Erfolg in kritischen Momenten.
Die Polizeidienststellen in Dahme-Spreewald stehen den Bürger:innen jederzeit zur Seite. So erreichen Sie die Polizeiinspektion in Königs Wusterhausen unter der Telefonnummer +49 3375 27 01 040. Sollten Sie einen anderen Standort benötigen, stehen zahlreiche andere Revierpolizeien zur Verfügung, die ihre Dienste in der Umgebung anbieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gutes Wissen über Notrufnummern und das richtige Verhalten in Notsituationen den Unterschied ausmachen kann. Es bleibt zu hoffen, dass alle Bürger:innen gut gewappnet sind für eventuelle Notfälle und so zu ihrer eigenen Sicherheit und der ihrer Mitmenschen beitragen können.