Gesundheitsmesse 2026: Ihre Chance für Gesundheitsförderung im Landkreis Börde!
Am 23.06.2026 findet die 2. Gesundheitsmesse im Landkreis Börde statt. Ziel ist die Gesundheitsförderung für alle Bürger.

Gesundheitsmesse 2026: Ihre Chance für Gesundheitsförderung im Landkreis Börde!
Im Landkreis Börde tut sich was! Am 23. Juni 2026 öffnet die zweite Gesundheitsmesse ihre Tore, die auf großes Interesse stößt. Unter dem Motto „Gesund und bunt im ländlichen Raum“ wird die Veranstaltung von 10 bis 18 Uhr im Landratsamt in Haldensleben stattfinden. Dabei wird das Sportlernetzwerk SAMFORCITY tatkräftig unterstützen, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Ziel der Messe ist es, Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge in den Fokus zu rücken, wie die Informationen auf der Webseite des Landkreises Börde landkreis-boerde.de verraten.
Für alle Neugierigen und Interessierten gibt es an diesem Tag nicht nur spannende Fachvorträge, sondern auch Stände und Mitmachaktionen. Diese gehen auf verschiedene Themen ein, darunter Prävention, Bewegung, Ernährung und mehr. Die Aussteller sind eingeladen, sich bis zum 28. November 2025 online zu registrieren. Für gemeinnützige Organisationen und Vereine ist die Teilnahme kostenlos, während kommerzielle Anbieter eine Standgebühr entrichten müssen, die über SAMFORCITY abgerechnet wird.
Ein buntes Programm für alle Generationen
Das detaillierte Tagesprogramm der Gesundheitsmesse bietet für jeden etwas: Von Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen bis hin zu kreativen Mitmachaktionen für Jung und Alt. Die Besucher können sich unter anderem auf gesunde Ernährungskostproben und Entspannungsangebote freuen. Auch für die Kleinsten ist gesorgt! Sie dürfen sich auf eine Hüpfburg, ein Spielmobil und sogar einen Eiswagen freuen, wie das Online-Magazin magdeburg-klickt.de berichtet. Ein Kuchenbasar, gestaltet von den 11. Klassen des hiesigen Gymnasiums, rundet das Nachmittagsprogramm ab.
Der Landrat Martin Stichnoth wird um 13:00 Uhr ein Grußwort sprechen, und für eine musikalische Einlage sorgt die Grundschule Flechtingen mit ihrem Tanzauftritt „Tänzbärchen“ um 15:00 Uhr. Die Messe bietet zudem zahlreiche Fachvorträge zu aktuellen Gesundheitsthemen, wie beispielweise der Umgang mit E-Zigaretten und die Rolle von Bewegung in unserem Alltag. Diese Themen sind besonders wichtig, denn wie aktuelle Studien zeigen, ist der Gesundheitszustand im ländlichen Raum oft eine Herausforderung.
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, eines der wichtigsten Themen unserer Zeit, steht ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussionen während der Gesundheitsmesse.
Wie bioeg.de aufzeigt, gibt es in ländlichen Gebieten oft weniger Zugang zu gesundheitlichen Einrichtungen, was zu einer höheren Prävalenz chronischer Erkrankungen führt. Besonders bedenklich ist die zunehmende Zahl der Diabetesfälle und die längeren Wartezeiten auf Behandlungen im Vergleich zu städtischen Regionen. Daher ist es wichtig, dass die Veranstaltung nicht nur informiert, sondern auch Lösungsansätze fördert, um die gesundheitliche Situation nachhaltig zu verbessern.
Mit einem vielfältigen Angebot, persönlichen Gesprächen und einem bunten Rahmenprogramm, hat die Gesundheitsmesse im Landkreis Börde das Potenzial, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung in der Region zu leisten. Merken Sie sich den 23. Juni 2026 vor und seien Sie dabei, wenn es heißt: Gesund und bunt im ländlichen Raum!