Gewitter-Warnung in Bayern: Sturmböen und Starkregen drohen!
Gewitter-Warnung in Bayern: Sturmböen und Starkregen drohen!
Börde, Deutschland - Der Sommer zeigt sich in diesem Jahr von seiner wechselhaften Seite: Während die einen die Sonne genießen, müssen sich die Bürger in Bayern auf ernsthafte Wetterumschwünge einstellen. Heute, am 16. Juli 2025, sind Gewitterwarnungen der DWD auch im Freistaat ausgesprochen worden. Besonders Schwaben und Oberbayern erhalten derzeit Aufmerksamkeit, da dort punktuelle Unwetter erwartet werden. Diese Unsicherheit bringt nicht nur Regen, sondern auch Sturmböen und möglicherweise sogar kleinkörnigen Hagel mit sich. Ein aktueller Bericht von HNA stellt klar, dass bereits am Nachmittag des 14. Juli Gewitterzellen in mehreren Regionen aktiv waren, und die dynamische Wetterlage lässt nichts Gutes ahnen.
Wo wird’s ungemütlich? Laut den meteorologischen Vorhersagen sind die Landkreise Augsburg, Neuburg-Schrobenhausen, Freising, Erding, Dachau, Aichach-Friedberg und Fürstenfeldbruck besonders betroffen. Überall in diesen Regionen kann es zu Starkregen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter und Hagel mit einem Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern kommen. Eigentlich ist die Wetterlage am Montagmorgen recht entspannt, doch im Laufe des Tages sind wieder Gewitter im Anmarsch, die bis in die Nacht hinein für Gewitterstimmung sorgen – auch in der Landeshauptstadt München.
Große Niederschläge und Sturmwarnungen
Der Deutsche Wetterdienst erweitert die Warnungen und stellt fest, dass gebietsweise Gewitter mit lokalem Unwetter durch Starkregen zu rechnen ist. Insbesondere ist mit Windböen zwischen 60 und 80 km/h zu rechnen. In der zweiten Tageshälfte droht in Teilen des östlichen Alpenrandes mehrstündiger Starkregen, der lokal bis zu 35 l/qm in einem Zeitraum von sechs Stunden kosten kann. Dabei verweist die DWD auf die Gefahr von unwetterartigem Starkregen mit bis zu 30 l/qm in kurzer Zeit. Diese Situation könnte vor allem am Donnerstag besorgniserregend werden, wenn sich die Gewitter im Norden und Osten konzentrieren.
Die meteorologische Entwicklung zeigt: Warme Meeresluft strömt nach Deutschland, was eine wechselhafte Wetterlage mit sich bringt. Eine Hitzewelle steht bevor! Die Temperaturen könnten bis zu 40 Grad erreichen, während es in Bayern weiterhin warm bleibt – um die 30 Grad. In den kommenden Tagen wird also auch die Vorhersage steigende Werte zeigen, während gleichzeitig die Gefahr von Gewittern anhält. Bleiben Sie also wachsam und halten Sie alle Augen und Ohren offen!
Fazit: Durchhalten ist gefragt
Ingesamt bleibt die Prognose für die kommenden Tage gespannt und es wird empfohlen, sich regelmäßig über die aktuellen Warnungen zu informieren. Das Wetter kann gerade im Sommer von einem Extrem ins nächste umschlagen. So kann der Wechsel zwischen Sonnenschein und Gewitter schnell gehen. Ob beim Grillen im Freien oder dem Spaziergang im Park, gut informiert zu sein, ist derzeit das A und O.
Details | |
---|---|
Ort | Börde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)