Kumbra-Literaturfestival: Peggy Patzschke begeistert mit Debütroman
Am 5. September 2025 eröffnet das Kumbra-Literaturfestival in Zeitz. Peggy Patzschke liest aus ihrem Debütroman „Bis ans Meer“.

Kumbra-Literaturfestival: Peggy Patzschke begeistert mit Debütroman
Am 5. September 2025 ist es endlich soweit: Das Kumbra-Literaturfestival wird im beeindruckenden Theater im Capitol in Zeitz eröffnet. Ab 18 Uhr können Literaturfreund:innen die Hauptrednerin Peggy Patzschke erleben, die aus ihrem Debütroman „Bis ans Meer“ lesen wird. Der Einlass beginnt bereits um 17.30 Uhr und die Veranstaltung wird von der Sparkasse Burgenlandkreis und dem Burgenlandkreis organisiert. Wer sich einen Platz sichern möchte, kann sich unter silke.lorenz@spk-burgenlandkreis.de anmelden, denn das Interesse ist groß.
Peggy Patzschke, einst eine bekannte Radiostimme und Fernsehmacherin, hat sich nun als Autorin, Trainerin und Seelsorgerin einen Namen gemacht. Ihr Debütroman beschäftigt sich mit einem sehr persönlichen und gleichzeitig universellen Thema: der Heilung von vererbten Wunden und deren Einfluss auf Beziehungen und den persönlichen Lebensweg. In einem bewegenden Erzählstrang wird die Geschichte von Frieda und ihrer Tochter skizziert, die im Januar 1945 aus Schlesien fliehen. Gut nachvollziehbar schildert die Autorin die Kälte und die Herausforderungen, die sie dabei durchleiden mussten.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die Flucht bei winterlichen Temperaturen und der Verlust des Vertrauten hinterlassen bei Friedas Familie sichtbare Spuren. Jahrzehnte später fragt sich ihre Enkelin, warum sie Schwierigkeiten mit Nähe hat. „Bis ans Meer“ beleuchtet die Weitergabe von Traumata innerhalb der Familie und schafft so einen verständnisvollen Zugang zu einem Thema, das viele betrifft. Diese tiefgründige Essenz ist es, die Patzschkes Werk auszeichnet und es zu einem wertvollen Beitrag im Bereich der zeitgenössischen Literatur macht.
Die Eröffnung des Literaturevents fällt mit der Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis 30. März 2025 stattfindet, zusammen. Hier wird auch ein Gespräch zwischen Peggy Patzschke und Peter Hartlapp stattfinden, das die Zuhörer:innen in die Thematik tiefer eintauchen lässt. Das Podcast-Format „Unter Büchern unterwegs“ wird ein weiteres Highlight des Festivals präsentieren, in dem verschiedene Facetten der Literatur erkundet werden. Neben Patzschke werden auch andere Schriftsteller:innen wie Tore Renberg und Sally Lisa Starken Teil des Programms sein.
Ein Fest für die Literatur
Dieses Festival verspricht eine bunte Mischung aus Lesungen, Diskussionen und Festlichkeiten zu werden, die weit über das gewohnte Maß hinausgeht. Es zeigt sich, dass Literatur nicht nur underhaltsam sein kann, sondern auch heilende Kräfte entfalten kann. So freut sich die Burgenlandkreis als Veranstalter gemeinsam mit der Sparkasse Burgenlandkreis auf einen Abend, der das Potenzial hat, viele ins Herz zu treffen und zum Nachdenken anzuregen.
Und für alle, die mehr über Peggy Patzschke und ihre Arbeit erfahren möchten, stehen die Informationen auf ihrer Webseite peggy-patzschke.de bereit. Lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie mit uns die Kunst des Geschichtenerzählens!