Sommerferien gestartet: Müllberg auf Autobahnen in Weißenfels!

Sommerferien gestartet: Müllberg auf Autobahnen in Weißenfels!

Burgenlandkreis, Deutschland - Das Sommerwochenende vom 12. bis 13. Juli 2025 dürfte sich als das verkehrsreichste Wochenende der Sommerferien herausstellen, fasst MZ.de zusammen. Die Verkehrslage ist insbesondere für die Autobahnen in Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Herausforderung, wo zahlreiche Familien in die Ferien starten. Mit dem Beginn der Sommerferien am 11. Juli in NRW ist der Reiseverkehr sprunghaft angestiegen. Autofahrer müssen sich auf volle Straßen und daraus resultierende Staus einstellen, da viele Richtung Nord- und Ostseeküste, aber auch in den Süden aufbrechen.

Verkehrsexperten warnen vor besonders hoher Staugefahr am Freitagnachmittag, wenn viele Berufstätige ihre Urlaubsreisen antreten. Stauzeiten sind vor allem freitags zwischen 14 und 18 Uhr ausgeprägt. Auch mittwochs und donnerstags ist mit dichtem Verkehr zu rechnen, insbesondere am Morgen und zur Mittagszeit. Zudem müssen die Reisenden in diesen Tagen mit 650 bis 700 Baustellen auf den Autobahnen in NRW rechnen, was zusätzliche Verzögerungen mit sich bringt, wie auch adac.de berichtet.

Stauprognosen und Baustellen

Highlight der Staugefahr sind vor allem Autobahnen wie die A1, A3 und A4 im Großraum Köln. Stauanfällige Abschnitte wie das Kamener Kreuz oder die Strecken zwischen Münster und Ascheberg sind dabei besonders zu beachten. Reisende sollten sich die Frage stellen: Lohnt sich ein Abfahren von der Autobahn bei Staus? Abfahren bringt oft keinen Vorteil, außer bei Staus über 10 km oder Vollsperrungen. Wer sich zudem an die Verkehrsregeln zur Bildung einer Rettungsgasse hält, kann auch Bußgelder bis zu 320 Euro vermeiden, berichtet der ADAC.

  • A1: Münster-Hiltrup – Ascheberg
  • A2: Kreuz Oberhausen – Bottrop
  • A3: Kreuz Oberhausen – Oberhausen-Holten
  • A40: Duisburg-Rheinhausen – Duisburg-Homberg
  • A45: Dortmund-Süd – Westhofener Kreuz

Ein Auge sollte man beim Reisen ebenfalls auf die Baustellen haben: Aktuell sind landesweit etwa 1263 Baustellen aktiv, die Geduld und Planung erfordern, um sicher ans Ziel zu kommen, wie die Reisereporter berichtet. In Großstädten wie Köln sind die Straßen durch Pendlerverkehr und Urlaubsreisende stark belastet.

Erhöhte Müllaufkommen und Verantwortung der Autofahrer

Besonders Pech hat in dieser Zeit die Autobahnmeisterei Weißenfels, die mit einem Anstieg von Müll auf den Rastplätzen kämpfen muss. Steffen Genthe, der stellvertretende Leiter der Meisterei, hat festgestellt, dass der erhöhte Reiseverkehr zu einem deutlichen Anstieg an Abfällen führt. Dies macht nicht nur Arbeit, sondern zeigt auch, dass mehr Sensibilität der Reisenden in Bezug auf ihren ökologischen Fußabdruck nötig ist.

Somit heißt es für alle Autofahrer: Geduld mitbringen und frühzeitig planen! Mit diesen Tipps kommt man nicht nur schneller, sondern auch entspannter an sein Ziel. Ein kleiner Umweg über die alternative Verkehrswege könnte sich ebenfalls lohnen, um Staus zu umgehen und das Reiseerlebnis angenehmer zu gestalten.

Details
OrtBurgenlandkreis, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)