Dessau-Roßlau startet mit bitterer Niederlage in die Handball-Saison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dessau-Roßlau startet mit einer Niederlage gegen Lübeck-Schwartau in die 2. Handball-Bundesliga 2025/26. Trainer Vanja Radic analysiert den Spielverlauf.

Dessau-Roßlau startet mit einer Niederlage gegen Lübeck-Schwartau in die 2. Handball-Bundesliga 2025/26. Trainer Vanja Radic analysiert den Spielverlauf.
Dessau-Roßlau startet mit einer Niederlage gegen Lübeck-Schwartau in die 2. Handball-Bundesliga 2025/26. Trainer Vanja Radic analysiert den Spielverlauf.

Dessau-Roßlau startet mit bitterer Niederlage in die Handball-Saison!

Am 31. August 2025 fiel der Startschuss für die neue Saison der 2. Handball-Bundesliga, aber für den Dessau-Roßlauer HV endete der Auftakt im Auswärtsspiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau mit einer Enttäuschung. Die Mannschaft um den neuen Cheftrainer Vanja Radić musste sich mit 29:33 geschlagen geben und konnte leider nicht an das positive Gefühl aus der letzten Testspielphase anknüpfen, wo man den 1. VfL Potsdam mit 32:28 besiegte.

Der Spielverlauf in Lübeck stellte sich als schwierig heraus. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte Dessau phasenweise schwache Leistung, die sich in mehreren torlosen Minuten niederschlug. Von der 15. bis zur 23. Minute blieb der Ball für die Dessauer im Netz des Lübecker Tores stumm. Es war ein bitterer Rückschlag, als Lübeck das Spiel von 9:11 auf 13:11 drehte. Auch nach der Halbzeitpause setzte sich diese Negativspirale fort: Fast fünf Minuten blieben die Dessauer torlos, was Lübeck die Möglichkeit gab, auf 26:21 davonzuziehen.

Schlüsselspieler und Fehlentscheidungen

Für Dessau war Philipp Ambrosius im Tor mit 7 Paraden ein Lichtblick, doch die Mannschaft konnte die vergebenen Chancen zwischen der 42. und 48. Minute nicht ausgleichen. Bester Werfer der Dessauer war Mika Schuler mit 6 Toren, gefolgt von David Misovych und Marcel Nowak, die jeweils 5 Tore erzielten. In der Schlussphase hatten die Dessauer zwar noch einmal die Chance, als Schuler auf 28:31 verkürzen konnte, aber Lübeck ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und sicherte sich schließlich den Sieg.

Ein weiterer Niederschlag war die Rote Karte für Stefan Neagu, der aufgrund einer dritten Zwei-Minuten-Strafe vorzeitig das Feld räumen musste. Der beste Werfer des Spiels war übrigens Jan-Eric Speckmann von Lübeck mit 7 Treffern.

Ausblick auf die Saison

Für die Fans des DRHV gibt es auch gute Nachrichten, denn die neuen Dauerkarten für die Saison 2025/26 wurden bereits ab dem 14. August in der Geschäftsstelle angeboten. Ein Aufruf für Unterstützung richtet sich zudem an die Community, die bei Livestream-Produktionen helfen möchte und dafür sympathische Schnuppermöglichkeiten geboten bekommt.

Ob der DRHV in den kommenden Spielen das Ruder herumreißen kann und auf seinen letzten Auftritt in der Liga zurückblicken kann, bleibt also abzuwarten. Alles Infos zu weiteren Spielen und den aktuellen Stand findet man unter kicker.de.