Matthias Moser neuer Vizepräsident des Landgerichts Magdeburg!
Matthias Moser neuer Vizepräsident des Landgerichts Magdeburg!
Dessau-Roßlau, Deutschland - Eine neue Ära am Landgericht Magdeburg hat begonnen. Matthias Moser, 52 Jahre alt, wurde zum Vizepräsidenten des Landgerichts ernannt. Er übernimmt damit die Rolle von Dr. Michael Koch, der zum Landgericht Dessau-Roßlau gewechselt ist. Die feierliche Übergabe der Ernennungsurkunde fand unter den Augen von Dr. Winfried Holthaus, dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Naumburg, statt; auch Frank Böger, Präsident des Landgerichts Magdeburg, war anwesend. Dr. Holthaus lobte Mosers umfangreiche Erfahrung in der Rechtsprechung und Justizverwaltung, die er im Laufe seiner Karriere gesammelt hat.
Moser, gebürtiger Hallenser, ist ein bekannter Name in der Justiz Sachsen-Anhalts. Seit 2001 gehört er dem Richterdienst an und wurde bereits 2004 zum Richter am Landgericht Halle ernannt. In der Folge hat er verschiedene Positionen in der Staatskanzlei des Landes sowie am Oberlandesgericht Naumburg innegehabt und wurde 2018 schließlich zum Richter am Oberlandesgericht befördert. Dies markiert einen weiteren Schritt in seiner beeindruckenden Karriere.
Ein wichtiger Posten
Das Landgericht Magdeburg gehört zu den vier Landgerichten in Sachsen-Anhalt und ist für wichtige Rechtsangelegenheiten zuständig. Die Stadt hat in den letzten Jahren viel in ihre Justiz investiert, um den Bürgern einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten. Die Kontaktinformationen und Geschäftszeiten sind klar strukturiert, und es gibt umfassende Informationen zu den Dienstleistungen und Angelegenheiten, die dort bearbeitet werden.
Die Öffnungszeiten sind für die Öffentlichkeit gut zugänglich: Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:00 Uhr sowie am Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Besucher sollten beachten, dass Sicherheitskontrollen beim Betreten des Gerichtsgebäudes einige Zeit in Anspruch nehmen können.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Das Oberlandesgericht Naumburg, dem Moser als Vizepräsident nun unterstellt ist, spielt eine zentrale Rolle in der Rechtsprechung und Justizverwaltung. Es übernimmt nicht nur die Aufsicht über die Amts- und Landgerichte, sondern auch wichtige Verwaltungsangelegenheiten wie Personalentscheidungen und die Genehmigung zur Teilnahme am automatisierten Grundbuchverfahren. Die rechtlichen Herausforderungen sind vielfältig; vom Umgang mit Zivil- bis hin zu Strafsachen ist in der Arbeit des Oberlandesgerichts vielschichtig.
Die Zusteuerung von Zivil- und Strafsachen erfolgt über ein gut strukturiertes System, das sicherstellt, dass sowohl Bürger als auch Justizorgane effizient miteinander kommunizieren können. Matthias Moser wird in dieser wichtigen Funktion dazu beitragen, diese Strukturen weiter zu optimieren und den Bürgern einen bestmöglichen Zugang zur Justiz zu bieten.
Für weitere Informationen stehen die Kontaktdaten des Landgerichts zur Verfügung: Das Gericht befindet sich in der Halberstädter Straße 83, 39112 Magdeburg, und kann telefonisch unter 0391 606-0 erreicht werden. Eine E-Mail kann an lg-md(at)justiz.sachsen-anhalt.de gesendet werden. Wer sich über die Geschäftsverteilungspläne informieren möchte, findet detaillierte Informationen auf der Webseite des Oberlandesgerichts Naumburg.
Die Ernennung von Matthias Moser zeigt einmal mehr, dass Qualifikation und Erfahrung in dieser Branche hoch im Kurs stehen und dass die Justiz in Sachsen-Anhalt sich auf kompetente Führung verlassen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Dessau-Roßlau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)