Großbrand in Sudheim: B3 bleibt nach Scheunenbrand blockiert!
Großbrand in Sudheim: B3 bleibt nach Scheunenbrand blockiert!
Sudheim, Deutschland - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, dem 10. Juli 2025, brach in der historischen Scheune in Sudheim ein Feuer aus, das die Feuerwehr dazu zwang, das Gebäude kontrolliert abbrennen zu lassen. Laut NDR war die Scheune mit Stroh gefüllt, was das Übergreifen des Feuers begünstigte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Der Alarm wegen des Scheunenbrands läutete um 4:15 Uhr und sorgte dafür, dass Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), Polizei und Rettungsdienst sofort im Einsatz waren. Anwohner in der Umgebung wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um sich vor dem aufsteigenden Rauch zu schützen. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf bis zu 70.000 Euro, wobei der aktuelle Brand in Sudheim bereits der zweite innerhalb von zwei Monaten ist; der erste führte zu einem kompletten Abriss der betroffenen Scheune im Mai.
Sperrungen und Verkehrsbehinderungen
Durch die Löscharbeiten musste die Bundesstraße 3 zwischen Nörten-Hardenberg und Northeim sowie die angrenzende Kreisstraße bis in die späten Abendstunden gesperrt werden. Autofahrer, die den Bereich umfahren wollten, wurden angehalten, die A7 über die Auffahrten Nörten-Hardenberg und Northeim-West zu nutzen. Laut Göttinger Tageblatt kam es dadurch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die auch Pendler von und nach Göttingen betreffen.
Die Feuerwehr musste sich vor Ort mit schwierigen Bedingungen arrangieren, da die Wasserversorgung als erschwert galt. Das THW unterstützte die Einsatzkräfte, indem es 14.500 Liter Löschwasser bereitstellte und Schneisen schuf, um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Bereiche zu verhindern.
Unklare Brandursache
Bislang steht die Ursache des Feuers noch nicht fest, weshalb die Polizei die Ermittlungen aufgenommen hat. Brände in landwirtschaftlich genutzten Gebäuden sind zwar nicht selten, jedoch sorgt dieser Vorfall für Besorgnis unter den Anwohnern, insbesondere weil es erst zwei Monate her ist, dass ein ähnlicher Brand in Sudheim passierte. Statistiken zeigen, dass Brände in ländlichen Gebieten häufig auf unzureichenden Brandschutz zurückzuführen sind, was eine gezielte Aufklärung notwendig macht. Laut FeuerTrutz ist es wichtig, die Ursachen von Bränden besser zu verstehen, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie lange die Sperrungen der betroffenen Straßen andauern werden, und ob weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes in der Region ergriffen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Sudheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)