Teenager und Teufelsmauer: Henrys Abenteuer im Harz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Familienwandern im Harz: Erleben Sie die Vielfalt der Teufelsmauer mit Teenagern am 9.09.2025 – Abenteuer und Entdeckung.

Familienwandern im Harz: Erleben Sie die Vielfalt der Teufelsmauer mit Teenagern am 9.09.2025 – Abenteuer und Entdeckung.
Familienwandern im Harz: Erleben Sie die Vielfalt der Teufelsmauer mit Teenagern am 9.09.2025 – Abenteuer und Entdeckung.

Teenager und Teufelsmauer: Henrys Abenteuer im Harz!

Wanderungen mit Kindern oder Jugendlichen kann oft eine Herausforderung sein. Gerade heute, am 9. September 2025, schreibt der 13-jährige Henry die Geschichte vieler junger Wanderer, die lieber die Zeit mit ihren Smartphones verbringen würden, als mit der Familie durch die Natur zu ziehen. Henry hatte zunächst wenig Lust, mit seinen Großeltern und seiner Großtante im Harz wandern zu gehen und äußerte seinen Widerstand mit einem „Liegestreik“. Doch eine versprochene Überraschung von seiner Großmutter sorgte dafür, dass er schließlich zum Frühstück und zur Abfahrt nach Blankenburg aufbrach. Die Stimmung besserte sich bereits während der Fahrt, als Henry die ersten Felsen sah – und dann ging es richtig los!

Die Teufelsmauer, ein beeindruckendes Wandergebiet im Naturpark Harz, erstreckt sich über etwa 20 Kilometer von Blankenburg bis Ballenstedt. Hier gibt es für jeden etwas: gut ausgeschilderte Wanderwege, die sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für sportliche Kletterer geeignet sind. Die Felsformation aus Sandstein ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch voller Geschichten und Legenden über die Entstehung, darunter der spannende Wettstreit zwischen Gott und dem Teufel. Wenn man sich hier auf die Socken macht, fühlt man sich schnell in eine andere Welt versetzt, und Henry war voller Neugier.

Abenteuer an der Teufelsmauer

Nachdem sie die ersten Schritte gemacht hatten, erlebte Henry eine wahre Verwandlung: Von einem desinteressierten Teenager wurde er zu einem neugierigen Klettermax. Mit Unterstützung seines Großvaters erkundete er die verschiedenen Felsen, darunter den Großvater-Felsen, von wo man einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Schloss hat. Der Aufstieg war dank eines stabilen Geländers sicher, trotzdem hielt es Henry nicht davon ab, ohne große Zögerung zu klettern.

Die Teufelsmauer ist nicht nur ein schöner Ort für Wanderer, sondern punktet auch mit ihrer erdenklich großen Flächenvielfalt und den entsprechend gesicherten, aber auch herausfordernden Kammwegen. Es gibt viele Abschnitte, die vor allem trittsicheren Kindern und Jugendlichen spannende Abenteuer bieten. So kann man die Landschaft nicht nur genießen, sondern auch die Körperbeherrschung gleich mittrainieren.

Ein Tag voller Erlebnisse

Nach der Herausforderung kletterte Henry schnell zum Hamburger Wappen, einer markanten Sandsteinformation. Oben angekommen, eröffnet sich ein fantastischer Ausblick, und beim gemeinsamen Picknick am Fuße des Wappens schien für Henry die Welt in Ordnung zu sein. Ganz überraschend stellte er am Abend fest, dass er sein Smartphone den ganzen Tag nicht vermisste und meinte, dass der Tag einfach toll war. Wenn das nicht für eine gelungene Familienwanderung spricht!

Die Gastronomie in der Umgebung hat ebenfalls einiges zu bieten, wie die Ausflugsgaststätte „Großvater“, die mit italienischen Köstlichkeiten und leckeren Pommes aufwartet. Blankenburg ist übrigens auch sehr gut mit dem Zug erreichbar, zum Beispiel von Berlin in dreieinhalb Stunden oder von Hannover in nur zweieinhalb Stunden. Wer es lieber mit dem Auto mag, findet an der Autobahn A36 zwischen Braunschweig und Bernburg/Saale gebührenfreie Parkmöglichkeiten.

Familienurlaub im Harz

Der Harz hat viel mehr als nur die Teufelsmauer zu bieten: Ein über 8.000 Kilometer langes Wandernetz wartet darauf, entdeckt zu werden. Es gibt zahlreiche Themenwanderwege, die Familien spannende Mitmach-Stationen bieten, wie das Wald-Memory oder die Erkundungen im Baumwipfelpfad. Diese Angebote motivieren Kinder und Jugendliche, aktiv am Spiel und an der Natur teilzunehmen. Der Nationalpark Harz hat zudem viele weitere lehrreiche Erlebnisse, wie Rangerführungen oder die Teilnahme an einer Luchsfütterung – da ist für alle etwas dabei.

Es ist also klar: Wenn man als Familie einen aktiven Tag in der Natur verbringen möchte, ist der Harz mit seinen vielfältigen Möglichkeiten das perfekte Ziel. Und wer weiß, vielleicht wird der nächste „Liegestreik“ ja doch in ein begeistertes Erleben der Natur umgewandelt?

Für weitere Informationen über die Teufelsmauer und ihre Umgebung schauen Sie auf den folgenden Seiten vorbei: Welt, Naturorte und Harzinfo.