Vollständige Sperrung der Ortsdurchfahrt Bornhausen ab Montag!

Vollständige Sperrung der Ortsdurchfahrt Bornhausen ab Montag!

Bornhausen, Deutschland - Heute beginnt im Landkreis Goslar ein bedeutendes Straßenbauvorhaben, das einige Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich bringen wird. Ab Montag, dem 7. Juli, wird die Ortsdurchfahrt Bornhausen, gelegen an der Kreisstraße 53, unter Vollsperrung saniert. Der Straßenabschnitt, der zwischen der Seesener Straße (B243) und dem Ortsausgang Bornhausen verläuft, wird in zwei Bauabschnitten bearbeitet. Die Arbeiten, die bis zum 1. August abgeschlossen sein sollen, werden voraussichtlich rund 177.000 Euro kosten, wie regionalheute.de berichtet.

In der ersten Phase wird der Bereich zwischen der Seesener Straße und der Einmündung des Langenberger Wegs gesperrt, während im zweiten Abschnitt die Strecke zwischen dem Langenberger Weg und dem Ortsausgang betroffen sein wird. Für Verkehrsteilnehmer sind Umleitungsstrecken eingerichtet, die über die B248 und B243 nach Seesen und zurück führen. Anwohner werden durch die Baufirma rechtzeitig über die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke informiert und gebeten, den Umleitungen zu folgen.

Aktuelle Baustellen im Landkreis Goslar

Dieses Projekt ist Teil einer größeren Initiative zur Sanierung von Straßen und Brücken im Landkreis und darüber hinaus. Der Geschäftsbereich Goslar hat auch andere wichtige Baumaßnahmen im Jahr 2025 geplant. Dazu zählt unter anderem die Fahrbahnsanierung der B4 zwischen Torfhaus und Bad Harzburg sowie die Erneuerung der Strecke zwischen Clausthal-Zellerfeld und der Anschlussstelle B4, die am 1. Juli beginnt und bis September 2025 dauert. Dies zeigt das Engagement der Niedersächsischen Straßenbauverwaltung für die Instandhaltung der Infrastruktur im Landkreis.

Zusätzlich stehen die Planungen im Kontext eines umfangreichen Sanierungsprogramms, das von der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen vorangetrieben wird. Wirtschafts- und Verkehrsminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hebt hervor, dass die bevorstehenden Investitionen auch eine Welle von Baustellen mit sich bringen werden, die für Staus und längere Wartezeiten sorgen können. Rund 4.800 Brücken in Niedersachsen, die größtenteils noch für den Verkehr der 1950er Jahre konzipiert sind, benötigen dringend eine Sanierung, um den modernisierten Anforderungen Rechnung zu tragen, wie ndr.de berichtet.

Die Gespräche über die Haushaltsmittel, in denen neun Milliarden Euro vom Bund über die nächsten zwölf Jahre bereitstehen, sind ein entscheidender Schritt für die Umsetzung dieser Projekte. Solche Entwicklungen sind für Bürger und Verkehrsteilnehmer von Bedeutung, da sie die Verkehrsinfrastruktur nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler gestalten sollen. Trotz der Herausforderungen, die diese Baumaßnahmen mit sich bringen, ist der Fokus auf eine verbesserte Infrastruktur klar umrissen.

Details
OrtBornhausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)