Sachsen-Anhalt fördert kreative Netzwerke mit 1,6 Millionen Euro!
Sachsen-Anhalt fördert kreative Netzwerke mit 1,6 Millionen Euro!
Sachsen-Anhalt, Deutschland - In Sachsen-Anhalt tut sich was! Mit einem neuen Förderprogramm namens „Cross Innovation“ will das Land die Kreativität der Unternehmen ankurbeln und stärken. Ab dem 7. August haben Betriebe aus Handwerk, Handel, Dienstleistung und der Kreativwirtschaft die Möglichkeit, sich für diese Initiative zu bewerben. Insgesamt stehen dafür 1,6 Millionen Euro bereit, um innovative Projekte zu unterstützen, die neue Produkte und Verfahren entwickeln oder bestehende Abläufe optimieren. Laut n-tv beträgt die maximale Förderung pro Netzwerk bis zu 170.000 Euro, je nach Dauer des Projekts.
Was genau erwartet die Unternehmen bei der Bewerbung? Um am Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Interessierten ein Ideenpapier sowie ein Kurzvideo einreichen. Eine Fachjury wird dann die eingegangenen Vorschläge bewerten. Besonders wichtig ist die Zusammensetzung der Netzwerke: Mindestens fünf Unternehmen müssen beteiligt sein, wobei mindestens die Hälfte KMU aus der Kreativwirtschaft oder dem kreativen Handwerk in Sachsen-Anhalt sein sollte. Unterstützende Partner wie Hochschulen oder Kammern können ebenfalls Teil des Netzwerks sein, wie die Ministerium Sachsen-Anhalt mitteilt.
Geförderte Maßnahmen
Das Programm konzentriert sich auf eine Vielzahl von Unterstützungsmaßnahmen. Dazu gehören unter anderem Personal- und Sachausgaben für die Netzwerkarbeit, die Erstellung von Stärke-Schwächen-Profilen der KMU und auch die Durchführung von Informationen zu Marktanalysen. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung solider Vermarktungsstrategien für neu geschaffene Produkte und Dienstleistungen. Damit einher geht die Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen, die den Austausch zwischen den Netzwerkpartnern fördern, so die Informationen der Landesregierung.
Besonders attraktiv sind die Förderkonditionen, denn es gibt Zuschüsse von bis zu 90 % für zuwendungsfähige Sach- und Personalkosten. Je nachdem, wie lange das Projekt dauert, können die Zuschüsse variieren: Für Projekte mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr beträgt der Zuschuss zwischen 30.000 und 65.000 Euro, während für längere Vorhaben bis zu 195.000 Euro möglich sind.
Die gute Gelegenheit für die Kreativwirtschaft
Diese Initiative bietet einen großen Anreiz für Unternehmen, die ihre Innovationskraft ausbauen möchten. Die Unterstützung reicht von der Analyse des Marktpotentials bis hin zur Durchführung von Präsentationen und Öffentlichkeitsarbeit. Das ist eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur neue Ideen zu entwickeln, sondern auch bestehende Netzwerke zu stärken und Synergien zu schaffen. Die Details zu den finanziellen Förderungen sind auch auf der Webseite des Kreativ-Bunds einsehbar.
Finden Sie sich in dieser Beschreibung wieder? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihre kreativen Projekte voran! Der Bewerbungszeitraum wird vom 7. bis 8. August sein – also schnell sein lohnt sich.
Details | |
---|---|
Ort | Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)