Magdeburger Heimattage: Ein Wochenende voller Entdeckungen und Spaß!

Magdeburger Heimattage: Ein Wochenende voller Entdeckungen und Spaß!
Am Wochenende vom 15. bis 17. August erwartet die Stadt Magdeburg ein buntes Treiben mit verschiedenen Veranstaltungen, die für alle Geschmäcker etwas zu bieten haben. Wenn ihr noch nicht wisst, was ihr unternehmen wollt, haben wir hier ein paar Vorschläge zusammengetragen.
Magdeburger Heimattage
Die Magdeburger Heimattage stehen ganz im Zeichen der Kultur und Heimatpflege. Der Kultur- und Heimatverein Magdeburg e.V. lädt in die Festungsanlage Ravelin 2 in der Maybachstraße 8 ein. Der Eintritt ist frei, und über 14 Fachgruppen werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Dabei kommen Themen wie Kakteen, Zinnfiguren und Fotografie nicht zu kurz. Zu den Highlights zählt auch eine neue Dauerausstellung zur 700-jährigen Elbeflößerei.
Das Programm ist ebenso vielfältig: Am Freitag startet um 16 Uhr ein musikalischer Abend mit Akkordeonmusik von Martin Müller, gefolgt von einem öffentlichen Training in Historischer Europäischer Kampfkünste (HEMA). Am Samstag hält ein Vortrag über die technische Entwicklung der Landkriegsführung das Publikum ab 13 Uhr in Atem, bevor um 15 Uhr die Deutsche Kakteengesellschaft Magdeburg Einblicke in ihre Präsentation gibt. Der Sonntag bietet um 13 Uhr spannende Einblicke in die Festungsarchitektur und um 15 Uhr einen Vortrag über die Geschichte der Ansichtskarten.
Party und Flohmärkte
Mega MALLE – die große Mallorca-Party
Am selben Wochenende findet am 16. August die Mega MALLE im Elbauenpark statt. Einlass ist ab 9:30 Uhr, und die Veranstaltung wird bis 22:00 Uhr andauern. Hier wird gerockt – mit Stars der Mallorca-Szene wie Vanessa Mai, Ikke Hüftgold und Peter Wackel. Informationen zum Eintritt sind verfügbar und versprechen einen unvergesslichen Tag.
Familien-Flohmarkt in der Festung Mark
Ebenfalls am Sonntag, den 17. August, öffnet die Festung Mark ihre Pforten von 12:00 bis 16:00 Uhr für einen Familien-Flohmarkt. Von Spielzeug über Kinderkleidung bis hin zu antikem Geschirr findet hier jeder ein Schnäppchen. Der Eintritt ist frei, und für Standgebühren beträgt die Höhe für 1,80 Meter Fläche nur 17,00 Euro.
Gemeindefeste und Sportveranstaltungen
Detershagener Dorffest
Wer es etwas idyllischer mag, kann am 16. August nach Detershagen reisen. Rund um den Dorfteich und das Gemeindezentrum wird von 12:00 bis Mitternacht gefeiert. Neben köstlichen Speisen wie Erbsensuppe und Grillgerichten bieten Wettkämpfe im Luftgewehr- und Torwandschießen ein spannendes Rahmenprogramm. Übrigens, der Eintritt ist unklar, aber die Stimmung wird sicher grandios.
Saisonauftakt Blau Weiß Loburg
Fußballfans dürfen den 16. August ebenfalls nicht verpassen: Der Saisonauftakt von Blau Weiß Loburg gegen Traktor Tucheim findet ab 14:00 Uhr am Sportplatz in Möckern statt. Auch hier liegen noch keine konkreten Informationen über die Eintrittspreise vor.
Wie ihr seht, ist für jeden Geschmack etwas dabei! Egal, ob ihr euch musikalisch verwöhnen lassen oder auf Schnäppchensuche gehen wollt – diese Woche bietet spannende Erlebnisse. Und beim nächsten Besuch könnte ein Abstecher zu Papa Gino’s mit seinen köstlichen Gerichten wie den Mozzarella Sticks oder der Rustic Pizza die perfekte Abrundung eures Wochenendes bieten.
Vergesst also nicht, euch die Zeit für die besonderen Momente am Wochenende zu nehmen! Ob Veranstaltungen, geselliges Beisammensein oder kulinarische Entdeckungsreise, in Magdeburg ist mehr los, als man denkt!