Radelndes Jerichower Land: So wird der Teamgeist zum Klimaschutz!
Radelndes Jerichower Land: So wird der Teamgeist zum Klimaschutz!
Jerichower Land, Deutschland - Das Stadtradeln, eine spannende Initiative zur Förderung des Fahrradfahrens, steht wieder vor der Tür! Diese Aktion, die in vielen Städten Begeisterung auslöst, soll nicht nur gesund sein, sondern auch den Zusammenhalt in den Kommunen stärken. Im Jahr 2025 hat beispielsweise die Volksbank mit beeindruckenden knapp 20.000 erradelten Kilometern im vergangenen Jahr den ersten Platz belegt, wie Meetingpoint JL berichtet. Dabei werden die besten Einzelfahrer und das Team mit den meisten Kilometern pro Kopf geehrt.
Bei der Aktion sind alle eingeladen, unabhängig ob Kommunen, Behörden, Institutionen, Vereine oder private Teams – jede Fahrt zählt! Sei es der Weg zur Arbeit, ein Ausflug in der Freizeit oder bei organisierten Touren: Jeder Kilometer hilft dem Kollektiv und bringt Spaß. Um teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung über die Stadtradeln-App oder die Website www.stadtradeln.de notwendig. Bei Fragen zur Anmeldung können Interessierte Kontakt per E-Mail unter stadtradeln@lkjl.de oder telefonisch unter 03921 949 9051 aufnehmen.
Chancen und Herausforderungen
Die Anmeldung für das Stadtradeln kann allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen, wie Stadtradeln.de erläutert. Viele Hundert Kommunen werden in den ersten Wochen geprüft, und es ist wichtig, bis zur Freischaltung geduldig zu sein. Nur nach dieser Freischaltung können die Radelnden sich für ihre Kommune registrieren. Es wird empfohlen, bei Rückfragen zum Bearbeitungsstand der Anmeldung abzuwarten, bis die Bestätigung der Freischaltung erfolgt ist.
In Hessen, wo das Stadtradeln ebenfalls großen Anklang findet, haben bereits 282 Kommunen und über 5.000 Menschen mitgemacht. Die teilnehmenden Gemeinden, darunter Gießen, Groß-Gerau, Bebra und Eschborn, setzen sich das Ziel, 21 Tage lang möglichst viele klimafreundliche Wege mit dem Rad zurückzulegen. An dieser Stelle ist die Online-Registrierung unverzichtbar, um die gefahrenen Kilometer zu dokumentieren – eine praktische App hilft hierbei.
Preise und Auszeichnungen
Ein besonderes Highlight sind die Preise, die es zu gewinnen gibt. von Fahrradtaschen über Schlösser bis zu Helmen und speziellen Fahrradparkplätzen ist für jeden etwas dabei. Auch die Kategorien für Auszeichnungen sind spannend: So wird das fahrradaktivste Kommunalparlament gesondert geehrt, und die Kommune mit den meisten Radkilometern wird prämiert. Interessant ist zudem die Sonderkategorie „Stadtradeln-Star“, bei der Teilnehmende ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs sind und keine Autos benutzen – nur öffentliche Verkehrsmittel sind erlaubt.
Die Kampagne „Stadtradeln“ ist Teil des Netzwerks „Klima-Bündnis“, das lokale Antworten auf den Klimawandel entwickeln möchte. Dieser Gemeinschaftsgedanke und das bewusste Engagement für die Umwelt machen die Aktion nicht nur zu einem guten Geschäft, sondern auch zu einer schönen Möglichkeit, die eigene Community näher zusammenrücken zu lassen. Also, auf die Räder, fertig, los! Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies schnell und einfach nachholen und Teil eines großartigen Abenteuers werden.
Informieren Sie sich weiter und radeln Sie mit – denn jede Strecke zählt!
Details | |
---|---|
Ort | Jerichower Land, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)