Ersatzbusse statt Straßenbahnen: Gleisarbeiten in Magdeburg starten!

Ersatzbusse statt Straßenbahnen: Gleisarbeiten in Magdeburg starten!
Magdeburg, Deutschland - In Magdeburg sind diese Tage die Busse ziemlich hoch im Kurs, denn die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) setzen Ersatzbusse auf mehreren Straßenbahnlinien ein. Hintergrund sind notwendige Gleisbauarbeiten, die es erforderten, den Straßenbahnverkehr vorübergehend einzustellen. Vor allem die Linien Richtung Rothensee und zum Barleber See sind betroffen. Zudem stehen ab dem 3. Juli bis zum 6. Juli größere Unterbrechungen an, während an einem Bahnübergang Gleis- und Oberleitungsinstallationen erfolgen werden. Hierzu erklärt MVB-Sprecher Tim Stein, dass die Schienen, die Aufhängung sowie die Gleiseindeckung gründlich erneuert werden müssen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Der Bahnübergang an der Abfahrt vom Magdeburger Ring zur Ebendorfer Chaussee bleibt noch bis auf Weiteres gesperrt, trotz der Freigabe der Ebendorfer Chaussee.
Von Donnerstagabend bis Sonntagabend wird es in Richtung Kannenstieg keine Straßenbahnverbindung geben. Die Umleitung für die Straßenbahnlinie 1 führt von der Haltestelle Klosterwuhne zur Endstelle Neustädter See. Der Ersatzverkehr wird mit Bussen der Linie 41 organisiert, die alle Haltestellen am Fahrbahnrand bedienen. Der Umstieg erfolgt an der Kastanienstraße, wo Fahrgäste weiterhin mobil bleiben können.
Bauarbeiten sorgen für weitreichende Umleitungen
Die MVB ist jedoch nicht allein mit diesen Arbeiten. Ab dem 25. Juni bis zum 29. Juni war der Straßenbahnverkehr auf den Linien 2, 8 und N2 unterbrochen. Ein Neubau einer neuen Straßenbahntrasse in der Warschauer und Schönebecker Straße steht an. Diese Bauarbeiten müssen durchgeführt werden, um den neuen stadteinwärtigen Gleisabschnitt in Betrieb nehmen zu können. Dabei ist auch der Einbau von zwei Bauweichen notwendig.
Die Schönebecker Straße wird bis Mitte Dezember gesperrt bleiben, um den steigenden Anforderungen an den Verkehrsfluss Rechnung zu tragen. Hierbei sind Umleitungen notwendig, die über die Leipziger Straße und Erich-Weinert-Straße führen. Für die Fahrgäste der Linie 2 gab es dabei significante Änderungen: Die Nord-Route führt nun über die alte Neustadt – Südring, und die Süd-Route fährt verkürzt zwischen Westerhüsen und Buckau/Wasserwerk. Fahrgäste in Buckau können den Ersatzverkehr der Linie 43 nutzen.
Verkehrseinschränkungen in der Stadt
Die Vielzahl an Baustellen in Magdeburg hat Auswirkungen auf den Verkehrsfluss: Staus und gesperrte Straßen sind an der Tagesordnung. Besonders während der Stoßzeiten am Morgen und Nachmittag bemerken die Autofahrer und Fahrgäste die Verzögerungen. Informationen zu den laufenden Baustellen und den damit verbundenen Wartezeiten sind auf verschiedenen Plattformen bereitgestellt, sodass jeder gut informiert unterwegs sein kann.
Mit diesen gezielten Maßnahmen und der Umstellung des Verkehrs sind die MVB und die Stadt bemüht, auch künftig einen reibungslosen und sicheren Transport der Fahrgäste zu gewährleisten. Es bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten zügig abgeschlossen und die Einschränkungen bald der Vergangenheit angehören.
Weitere Informationen zu den aktuellen Verkehrsbedingungen und dem Baustellenstatus findet man bei MVB und Tag24.
Details | |
---|---|
Ort | Magdeburg, Deutschland |
Quellen |