1. FC Magdeburg: Lokale Talente im Aufwind - Kaderplanung fast abgeschlossen!

<ol> <li>FC Magdeburg: Lokale Talente im Aufwind - Kaderplanung fast abgeschlossen!</li> </ol>

Magdeburg, Deutschland - Der 1. FC Magdeburg hat in den letzten Jahren immer wieder mit Herausforderungen bei der Kaderplanung zu kämpfen gehabt, insbesondere aufgrund der sogenannten „Local Player“-Regel. Diese Regel besagt, dass jeder Verein in der Bundesliga und 2. Bundesliga mindestens vier Spieler haben muss, die im Alter von 15 bis 21 Jahren für mindestens drei Saisons im Verein spielberechtigt waren. Diese Maßnahme soll den Nachwuchs fördern und die Integration junger Talente in den Profifußball unterstützen, wie auf der Website der DFL erklärt wird.

Für die Saison 2025/2026 hat der FCM nun mit fünf Local Players aufgerüstet. Dazu gehören Tarek Chahed, Eldin Dzogovic, Noah Kruth, Magnus Baars und Robert Kampa. Chahed ist ein Urgestein, der seit 2013 beim Club spielt, während Dzogovic und Kruth seit 2018 und 2019 beim FCM sind. Baars hat im Winter seinen ersten Profivertrag unterschrieben, und Kampa kam erst dieses Jahr von TeBe Berlin. Diese fünf werden in der kommenden Saison fest zur Zweitliga-Mannschaft gehören und zeigen, dass der Verein die Regeln umsetzen kann, ohne auf Trickkiste zurückgreifen zu müssen, wie Sportchef Otmar Schork betont.

Der Kader für die neue Saison

Mit dem Ende der Kaderplanung zeigt der 1. FC Magdeburg, dass große Fortschritte gemacht wurden. Der Kader ist zu 95% festgelegt, wie auf Liga 3 Online berichtet wird. Insgesamt umfasst der Kader nun 24 Spieler: 9 externe Neuzugänge und 4 Nachwuchsspieler, die zusammen mit 11 Spielern, die bereits in der letzten Saison dabei waren, an den Start gehen werden. Neu im Team sind unter anderem Dominik Ernst, Jürgen Gjasula und Sirlord Conteh.

Trainer Stefan Krämer hat bereits betont, wie wichtig es ist, die Liga ernst zu nehmen. Eine Position bleibt allerdings noch unbesetzt, und ein möglicher Neuzugang, Kianz Froese, trainiert derzeit im Probetraining mit der Mannschaft. Froese, 23 Jahre alt und zuletzt bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag, möchte im neuen Team Fuß fassen. Der Konkurrenzkampf im Kader ist immens, so Maik Franz, der Leiter der Lizenzspielerabteilung.

Faninteresse und Vorbereitung

Trotz all dieser Neuigkeiten bleibt das Interesse der Fans ungebrochen. 10.500 Karteninhaber haben ihre Dauerkarte aus der vergangenen Saison verlängert, was die Begeisterung für die kommenden Spiele deutlich zeigt. In der nächsten Woche steht eine dreitägige Trainingslager in Brandenburg an, um die Mannschaft weiter auf die neue Saison einzustellen.

Während Mario Seidel keinen neuen Vertrag erhielt und nun bei Offenbach spielt, bleibt die Kaderentwicklung beim FCM spannend. Vor allem die Integration von Local Players in die Mannschaft zeigt, dass der Verein nicht nur auf kurzfristige Erfolge, sondern auch auf nachhaltige, langfristige Entwicklungen setzt. Ein Kurswechsel, der möglicherweise auch für weitere lokale Talente Chancen ergeben könnte.

Details
OrtMagdeburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)