Geheimes Training in Bad Wörishofen: FCM setzt auf Defensive!
Geheimes Training in Bad Wörishofen: FCM setzt auf Defensive!
Bad Wörishofen, Deutschland - In Bad Wörishofen konzentriert sich der 1. FC Magdeburg derzeit auf die Vorbereitung für die kommende Saison. Unter der Regie von Cheftrainer Markus Fiedler findet das Training der Elbestädter im stillen Kämmerlein statt – ganz im Gegensatz zu den letzten Jahren, als Trainer Christian Titz seine Einheiten häufig auch für Fans und Presse öffnete. Der Grund für diese taktische Entscheidung liegt auf der Hand: Fiedler möchte die Mannschaft intensiv auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten, insbesondere in der Defensive.
Am dritten Tag des Trainingslagers wurde die Öffentlichkeit erneut ausgeschlossen. Es wird akribisch an defensiven Konzepten gearbeitet, wobei der neue Trainer ein besonderes Augenmerk auf den Übergang von der früheren Manndeckung hin zu einem „Schwarmverhalten“ legt. Dieses soll dabei helfen, die Vielzahl an Gegentoren aus der letzten Saison zu reduzieren. Co-Trainer Saban Uzun meldete, dass die Mannschaft leidenschaftlich verteidigen lernt und an den basisfähigen Fähigkeiten feilt. Diese Art des Trainings ist bei anderen Zweitligisten eher unüblich, zeigt jedoch die Entschlossenheit von Fiedler, seine Philosophie schnell zu implementieren.
Die Marschrichtung des Trainers
Der 53-jährige Trainer hat sich in der aktuellen Saison ein klares Ziel gesetzt: möglichst wenige Spiele verlieren. Fiedler ist überzeugt, dass das Sammeln von Punkten und das Stärken des Selbstvertrauens der Mannschaft Hand in Hand gehen. „Keine Spiele verlieren“ ist sein Mantra, das auch in den kommenden Partien zur Anwendung kommen soll. Die Rückrunde beginnt für die Magdeburger am 19. Januar in Elversberg, wo sie an ihre auswärtigen Leistungen anknüpfen wollen, bei denen sie stets punkten konnten, wie Informationen aus dem regionalen Sportberichterstattung zeigen.
Das Geheimtraining und seine Wirkung
Die aktuellen Trainingsinhalte enthalten auch spezifische Spielformen, um die Individual- und Gruppentaktik in den Vordergrund zu rücken. Solche Spielformen sind für die defensive Ausbildung unerlässlich und gewährleisten eine bessere Vorbereitung auf den Spielbetrieb. Beispielsweise wird in maßgeschneiderten Übungen leicht verständlich vermittelt, wie Verteidiger Angreifer auf den schwachen Fuß lenken oder Passwege schließen können. Wer sich auf diesen Prozess einlässt, wird in hektischen Spielsituationen in der Lage sein, bessere Entscheidungen zu treffen.
Am Samstag findet um 11 Uhr wieder ein öffentliches Mannschaftstraining statt, gefolgt von einer Krafteinheit, was für die anwesenden Fans sicherlich ein Highlight darstellen wird. Der Sonntag ist für individuelles Training oder eine wohlverdiente Ruhepause eingeplant. Die Wochenplanung des Vereins wird bald auf der Webseite bekanntgegeben, damit auch die anreisenden Fans wissen, was sie erwartet.
Fiedlers Ansatz, die defensive Struktur zu verbessern und die Stimmung im Team zu fördern, dürfte nicht nur für ein verbessertes Auftreten auf dem Platz sorgen, sondern auch das Vertrauen in das Team stärken. Man darf gespannt sein, wie diese vorbereitenden Maßnahmen in der kommenden Saison fruchten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Wörishofen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)