FCM startet Trainingslager ohne Cheftrainer – Wer übernimmt das Ruder?

FCM startet Trainingslager ohne Cheftrainer – Wer übernimmt das Ruder?
Bad Wörishofen, Deutschland - Der 1. FC Magdeburg hat heute den Start eines neuntägigen Sommer-Trainingslagers in Bad Wörishofen eingeläutet. Doch es gibt einen Haken: Der Cheftrainer Markus Fiedler und sein Assistent Saban Uzun sind nicht vor Ort. Die beiden sind derzeit beim DFB-Campus in Frankfurt/Main und nehmen dort an einem dreitägigen Workshop teil. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Fehlen der beiden Führungspersonen auf das Training auswirkt. Wie Bild berichtet, übernimmt das Zepter währenddessen das Co-Trainer-Duo Silvio Bankert und Andreas Schumacher.
Die ersten Einheiten in Bad Wörishofen sind bereits angelaufen. Unter den 30 Spielern, die in das Trainingslager reisen, gibt es einige, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. So führt Linksverteidiger Samuel Loric ein individuelles Programm zur Belastungssteuerung durch, während Innenverteidiger Daniel Heber aufgrund muskulärer Probleme momentan nicht voll trainieren kann. Es wird erwartet, dass Loric am Donnerstag wieder vollständig ins Training einsteigen kann. Der gesamte Zeitraum bis zum 10. Juli zielt auf einen gezielten Feinschliff für die kommende Zweitliga-Saison ab.
Trainingshöhepunkte und Testspiele
Die Saison 2024/25 hat der 1. FC Magdeburg auf einem soliden fünften Tabellenplatz beendet. Nach einer kurzen Auszeit für das Team begann das Training Ende Juni und die ersten Trainingsvorbereitungen haben bereits stattgefunden. So stand kürzlich ein Laktattest auf dem Programm, und das erste Testspiel fand bereits vor dem Trainingslager statt. Das nächste Duell, gegen den SV Dessau 05, fand am 28. Juni statt. Wie bei magdeburg-fussball.de berichtet, sind im Sommer noch weitere Testspiele und ein Trainingslager geplant, jedoch fallen zwei Spiele in der Schweiz aus, was die Vorbereitungen des Teams beeinflussen könnte.
Trainerbildung und Zukunft
Ein interessanter Aspekt über die beiden abwesenden Trainer ist, dass Fiedler und Uzun seit Mitte Januar an einem intensiven DFB-Pro Lizenz-Lehrgang teilnehmen. Diese Weiterbildung ist für Trainer, die im deutschen Spitzenfußball tätig sein wollen, unerlässlich. Ein starkes Augenmerk wird dabei auf die Qualität der Bewerbungsunterlagen gelegt, die vollständig und sorgfältig eingereicht werden müssen, um die unterschiedlichen Prüfungen zu bestehen. Details dazu findet man auf dfb-akademie.de.
Wie der 1. FC Magdeburg in dieser Saison abschneiden wird und wie die Trainer sich durch die Weiterbildung entwickeln, bleibt abzuwarten. Die Zeichen stehen auf Sommerfrische und spannende Herausforderungen im deutschen Fußball.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Wörishofen, Deutschland |
Quellen |