SC Magdeburg bezwingt Zagreb: Matej Mandic glänzt im Tor!
Der SC Magdeburg bleibt in der Champions League ungeschlagen, während Zagreb weiterhin auf der Suche nach Punkten ist.

SC Magdeburg bezwingt Zagreb: Matej Mandic glänzt im Tor!
Der SC Magdeburg (SCM) konnte am vergangenen Wochenende weiterhin seine ungeschlagene Serie ausbauen und sich gegen den kroatischen Titelträger RK Zagreb durchsetzen. In einer Partie, die alles andere als einfach war, wuchs das Team von Trainer Bennet Wiegert über sich hinaus und triumphierte mit 23:20. Dabei war diese Begegnung ein Wechselspiel aus Nervosität und Kampfgeist, der die Fans auf beiden Seiten fesselte.
Insbesondere die erste Halbzeit stellte die Magdeburger vor Herausforderungen. Zagreb, das in der Gruppenphase bisher keinen Sieg verbuchen konnte, setzte gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen und führte nach zehn Minuten mit 4:3. Trotz der Schwierigkeiten fand der SCM erst nach und nach ins Spiel, und einige ausgelassene Siebenmeter taten ihr Übriges. Zur Halbzeit lag Magdeburg nur hauchdünn mit 10:9 vorne.
Performances und taktische Wechsel
Der entscheidende Unterschied in der zweiten Halbzeit war nicht zuletzt die starke Leistung von Torwart Matej Mandic, der gegen seinen ehemaligen Klub glänzen konnte. Mit einigen Paradeaktionen sorgte er dafür, dass der SCM nach der Pause sein Spiel deutlich verbessern konnte. Wiegert wechselte taktisch klug, brachte Felix Claar für Philipp Weber und Christian O’Sullivan für mehr Stabilität in der Defensive ein. Diese Umstellungen zeigten schnell ihre Wirkung, als Magdeburg einen 4:0-Lauf hinlegte und den Vorsprung auf 14:9 erhöhte.
Trotz einer kurzen Durststrecke von fünf Minuten ohne Treffer blieb Magdeburg durch den konzentrierten Auftritt defensiv stabil. Es gab zwar Phasen, in denen die Konzentration nachließ, doch die Mannschaft geriet nicht mehr in ernsthafte Gefahr. In der 42. Minute schickte das Schiedsrichterteam Oscar Bergendahl nach Videobeweis mit einer roten Karte vom Feld, was jedoch den SCM nicht aus dem Konzept brachte.
Neuer Torwart weckt Hoffnungen
Ein Blick in die Zukunft des SC Magdeburg zeigt zudem eine spannende Entwicklung auf der Torhüter-Position. Matej Mandic, der jetzt schon bei seinem Ex-Klub überzeugte, ist erst seit kurzem Teil des Magdeburger Teams und hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Der Verein setzte auf diesen talentierten Keeper, nachdem der reguläre Torwart Nikola Portner aufgrund einer Entscheidung der Anti-Doping-Agentur bis Dezember aussetzen muss. Mandic trat daher früher als geplant die Reise nach Magdeburg an.
Für Zagreb hingegen hat die Situation auch finanzielle Folgen. Die Ablösesumme für Mandic wird genutzt, um einen neuen Spieler zu verpflichten. Dieser wird Ante Grbavac heißen und hat zuvor bei Izviđač aus Ljubuški gespielt, wo er in der letzten EHF-Cup-Saison eindrucksvoll auf sich aufmerksam machte.
Wetter und Rahmenbedingungen
Unter dem Eindruck der spannenden Partie lagen die Wetterbedingungen in Magdeburg bei milden 13 bis 16 Grad Celsius. Überwiegend trocken mit nur geringfügigen Niederschlägen und einer maximalen Windgeschwindigkeit von 13 km/h sorgten die klimatischen Umstände für angenehme Spielverhältnisse.
Mit dieser Leistung bleibt der SC Magdeburg auf dem richtigen Weg und könnte in dieser Saison noch Großes erreichen. Eines steht fest: Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Spiele freuen!
Für weitere Details zu dieser Partie und den Spielern besuchen Sie die Berichterstattung auf MDR oder auf Handball Planet.