SC Magdeburg zaubert Comeback: 28:24-Sieg gegen die Löwen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SC Magdeburg besiegt die Rhein-Neckar Löwen mit 28:24 und sichert sich den zweiten Platz in der Handball-Bundesliga.

SC Magdeburg besiegt die Rhein-Neckar Löwen mit 28:24 und sichert sich den zweiten Platz in der Handball-Bundesliga.
SC Magdeburg besiegt die Rhein-Neckar Löwen mit 28:24 und sichert sich den zweiten Platz in der Handball-Bundesliga.

SC Magdeburg zaubert Comeback: 28:24-Sieg gegen die Löwen!

In einem packenden Handballspiel hat der SC Magdeburg am 9. November 2025 gegen die Rhein-Neckar Löwen einen 28:24-Sieg gefeiert. Das Team kämpfte sich nach einem Rückstand zur Halbzeit, als die Löwen mit 14:11 führten, zurück und bleibt damit auf dem zweiten Platz der Handball-Bundesliga, wie Volksstimme berichtet.

Von Anfang an zeigte der SC Magdeburg eine starke Leistung, führte nach neun Minuten mit 5:2. Doch die Gäste aus Mannheim kamen immer besser ins Spiel und nutzten Lücken in der SCM-Abwehr. Sie erzielten einen 4:0-Lauf und übernahmen in der 18. Minute mit 8:7 die Führung. Die Chancenverwertung machte Magdeburg in dieser Phase zu schaffen – das Team vergab fünf Siebenmeter und hatte eine Wurfquote von nur 46 Prozent in der ersten Hälfte, während die Löwen überlegen waren und mit 74 Prozent dominierten, so MDR.

Durchbruch in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause hielt der SC Magdeburg zunächst an seinem kämpferischen Stil fest, geriet jedoch wieder ins Hintertreffen. In der 40. Minute zogen die Löwen auf 20:17 davon. Trotz der Schwierigkeiten fand Felix Claar in der 37. Minute den Weg zum Anschluss (15:16), bevor Magdeburg mit einem beeindruckenden 6:0-Lauf die Partie drehte und in der 49. Minute mit 24:20 in Führung ging. Das Team zeigte damit, dass es auch unter Druck voll auf der Höhe ist und das Spiel jederzeit wenden kann.

Die Schlussphase blieb spannend: Die Löwen verkürzten auf 22:24, aber Claar stellte 42 Sekunden vor Ende mit seinem Tor den Endstand von 28:24 her. Ein emotionaler Moment war die Präsentation vor Spielbeginn durch SCM-Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt, der Patrick Goretzki für den Abschluss seiner Karriere würdigte.

Statistiken und Publikum

Das Spiel fand vor ausverkauften Rängen in der Getec-Arena statt, wo 6.600 Zuschauer den SC Magdeburg lautstark unterstützten. Die Statistik zeigt die bemerkenswerte Leistung der beiden Teams: Magdeburg erzielte insgesamt 28 Tore, wobei Claar mit sechs Treffern der beste Werfer war. Auf Seiten der Löwen war Nothdurft mit sieben Toren der Topscorer. Bemerkenswert ist auch, dass der SC Magdeburg sechs von zwölf Siebenmetern verwandeln konnte, während die Löwen vier von sechs verwandelten.

Mit diesem Sieg gegen die Löwen hat der SC Magdeburg nicht nur wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze gesammelt, sondern auch sein Vertrauen in die eigene Fähigkeiten zurückgewonnen. Bleiben wir gespannt auf die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga!