Rockharz-Festival 2025: Metal-Party trotz Hitzewelle ein voller Erfolg!

Rockharz-Festival 2025: Metal-Party trotz Hitzewelle ein voller Erfolg!

Ballenstedt, Deutschland - Ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Rockharz-Festivals wurde kürzlich im malerischen Ballenstedt geschrieben. Das Festival, das mittlerweile auf über 30 Jahre blicken kann, endete heuer nach einer Woche voller unvergesslicher Musik und mit mehr als 50 Bands, die auf zwei Bühnen die Herzen der Metal-Fans höherschlagen ließen. Bei Temperaturen über 35 Grad Celsius wurde den über 25.000 erwarteten Besuchern jedoch nicht nur musikalisch, sondern auch beim Thema Sicherheit viel geboten.

Die Organisatoren berichteten von einem „besonders reibungslos“ ablaufenden Festival, das gleichzeitig während der ersten Hitzewelle des Jahres stattfand. Um den Gästen eine angenehme Zeit zu ermöglichen, wurden Wasserkanonen zur Abkühlung aufgestellt und zusätzliche Schattenplätze sowie Wasserstellen eingerichtet. Rund 700 Helfer, darunter auch zahlreiche Sanitäter, sorgten dafür, dass alle Besucher gut betreut waren und die Sicherheit stets gewährleistet war.

Barrierefreiheit und Inklusion

Besonders bemerkenswert war das Augenmerk auf Barrierefreiheit, das bei dieses Jahr im Fokus stand. Rollstuhlgerechte Wege und barrierefreie Sanitäranlagen, sowie spezielle Podeste an den Bühnen, machten das Festival für alle gelegen, während ein eigener Inklusions-Campingbereich mit pflegerischer Versorgung eingerichtet wurde. Solche Maßnahmen sind nicht nur Lobenswert, sie zeigen auch, dass das Rockharz-Festival auf die Bedürfnisse aller Festivalbesucher eingeht.

Die Wurzeln des Rockharz gehen bis in die frühen 1990er-Jahre zurück, als das Event als kleines Konzert in Osterode am Harz begann. Über die Jahre hat sich das Festival zu einem der größten Metal-Open-Airs in Deutschland entwickelt und zählt seither zu den festen Größen im Festival-Kalender. Die Doppelbühne, die seit 2009 in Ballenstedt aktiv ist, sorgt dafür, dass es keine Überschneidungen bei den Auftritten gibt, was die gesamte Planung enorm erleichtert.

Headliner und Ausblick

Dieses Jahr begeisterten Top-Acts wie King Diamond und Powerwolf die Menge, die nicht nur Musik, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis suchte. Der Vorverkauf für das kommende Rockharz-Festival 2026 wird bereits am Montag starten – ein Zeichen für die anhaltende Beliebtheit dieses Events.

Für die Zukunft plant das Festival u.a. die Umstellung auf Tankbier, um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. Zudem wird das Müllkonzept des Festivals mit der Aktion „Glück in Dosen“ fortgeführt, bei der Pfandflaschen gesammelt und die Erlöse sozialen Projekten zugutekommen. Mit einem breiten Spektrum an Sicherheitsmaßnahmen – von einer Unfallhilfsstelle bis zum neuen mobilen Pflegecontainer für Menschen mit Beeinträchtigungen – ist das Rockharz gut gerüstet für die kommenden Jahre.

Für alle Festivalfans und die, die es werden wollen, bleibt abzuwarten, welche Überraschungen das nächste Jahr bereithält – es bleibt spannend in Ballenstedt!

Details
OrtBallenstedt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)