Achtung Blitzer! So viel riskierst du heute in Schkopau und Knapendorf!
Aktuelle Blitzerstandorte im Saalekreis am 16.09.2025: Informationen zu Radarkontrollen in Korbetha und Knapendorf.

Achtung Blitzer! So viel riskierst du heute in Schkopau und Knapendorf!
Was geht in Schkopau? Heute, am 16. September 2025, sind gleich zwei mobile Radarkontrollen in dieser Region aktiv. Wie news.de berichtet, wurden Blitzer in Korbetha und Knapendorf gemeldet. Der Blitzer auf der Straße F in Korbetha hat um 17:56 Uhr eingegriffen, während der L172 in Knapendorf schon um 14:16 Uhr loslegte. Mit einem Tempolimit von 50 km/h auf dieser Strecke sollten Autofahrer besonders aufpassen.
Es ist kein Geheimnis, dass Geschwindigkeitsübertretungen eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle sind. Einmal zu schnell, und es ist in der Regel sehr teuer! Umso wichtiger ist es, die geltenden Bußgelder und Punkte zu kennen. Bereits bei einer Überschreitung von bis zu 10 km/h wird ein Bußgeld von 30 Euro fällig, und das steigert sich mit jedem weiteren Kilometer. So zahlt man bei 31 bis 40 km/h zu schnell sogar 260 Euro und riskiert gleich zwei Punkte sowie ein Monat Fahrverbot, wie auch der ADAC anmerkt.
Bußgeld und Punkte
Das Bußgeldsystem ist klar strukturiert und gilt für verschiedene Geschwindigkeitsüberschreitungen. Hier sind die aktuellen Bußgelder für innerorts und außerorts:
Überschreitung (km/h) | Bußgeld (Euro) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Bis 10 | 30 | 0 | keine |
11 – 15 | 50 | 0 | keine |
16 – 20 | 70 | 0 | keine |
21 – 25 | 115 | 1 | keine |
26 – 30 | 180 | 1 | 1 Monat |
31 – 40 | 260 | 2 | 1 Monat |
41 – 50 | 400 | 2 | 1 Monat |
51 – 60 | 560 | 2 | 2 Monate |
61 – 70 | 700 | 2 | 3 Monate |
Über 70 | 800 | 2 | 3 Monate |
Diese Informationen können mit Hilfe eines Bußgeldrechners jederzeit überprüft werden, so bussgeldkatalog.net weiß. Wer die aktuellen Werte im Kopf hat, fährt besser!
Denkt daran: Geschwindigkeitsüberschreitungen verjähren nach drei Monaten, wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann. Das schützt zwar vor unangenehmen Überraschungen, bedeutet aber trotzdem, dass die Gefahr, in eine Radarkontrolle zu geraten, immer besteht. Also, einfach ein gutes Händchen haben, demokratisch und mit Vernunft auf die Straße gehen und immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten!