Literaturfest 2026 in Dessau-Roßlau: 40.000 Euro für kreative Köpfe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Dessau-Roßlau erhält 40.000 Euro Fördermittel für die Landesliteraturtage 2026, die vom 7. bis 23. Mai stattfinden.

Dessau-Roßlau erhält 40.000 Euro Fördermittel für die Landesliteraturtage 2026, die vom 7. bis 23. Mai stattfinden.
Dessau-Roßlau erhält 40.000 Euro Fördermittel für die Landesliteraturtage 2026, die vom 7. bis 23. Mai stattfinden.

Literaturfest 2026 in Dessau-Roßlau: 40.000 Euro für kreative Köpfe!

In einem feierlichen Akt wurden heute in der Stadtbibliothek von Dessau-Roßlau Fördermittel in Höhe von 40.000 Euro für die Landesliteraturtage 2026 übergeben. Kulturminister Rainer Robra (CDU) überreichte den Zuwendungsbescheid an Oberbürgermeister Robert Reck, der die Bedeutung der Veranstaltung für das Bauhaus-Jubiläum unterstrich. Die Landesliteraturtage finden vom 7. bis 23. Mai 2026 statt und stehen unter dem Motto: „… findet stadt!“.

Was sind eigentlich die Landesliteraturtage? Diese Veranstaltungen haben ihren Ursprung in Dessau und werden seit 1992 jährlich an wechselnden Orten mit unterschiedlichen Themen durchgeführt. Ziel ist es, die Gegenwartsliteratur einem breiten Publikum näherzubringen und einen Raum für Diskussionen über urbane Zukunftsvisionen sowie die Erinnerungskultur zu schaffen. MZ.de berichtet, dass bereits über 80 Autoren sich um eine Teilnahme beim Lesefest beworben haben.

Ein umfangreiches Programm

Wie wird das Programm aussehen? Die Leserinnen und Leser dürfen sich auf eine bunte Mischung aus Lesungen in Bibliotheken, Schulen und Senioreneinrichtungen freuen. Auch Buchvorstellungen, Diskussionen und spezielle Abendveranstaltungen zu Genres wie Krimi und Lyrik sind geplant. Das Ziel ist es, Leser, Schriftsteller und Literaturinteressierte zusammenzubringen und den Austausch zu fördern.

Die Landesliteraturtage sind nicht nur ein Highlight für lokale Literaturfreunde, sie werden auch mit einem breiten Spektrum diverser Partner und Orte in Sachsen-Anhalt realisiert. Kultur Sachsen-Anhalt hebt hervor, dass in jedem Jahr zahlreiche Schulen, Bibliotheken und Museen an dem Programm teilnehmen werden. Zudem sind Autoren aus verschiedenen Bundesländern und dem Ausland eingeladen.

Was steht bevor?

Für alle, die auch an zukünftigen Literaturtagen interessiert sind, gibt es bereits einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Im Jahr 2025 werden die Landesliteraturtage in Magdeburg unter dem Motto „Grenzen.Los.Lesen“ stattfinden. Literatur LSA informiert, dass diese Ausrichtung anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Stadtbibliothek Magdeburg ein ganz besonderes Ereignis werden soll.

Mit einem breiten Angebot, das die Grenzen zwischen literarischen Genres, Kunstgattungen und Kulturen sprengen will, ist für jedes Publikum etwas dabei. Leserinnen und Leser, die sich für die Landesliteraturtage 2027 interessieren, können sich noch bis zum 1. September 2025 um die Ausrichtung bewerben, wobei die Unterstützung durch den Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt angeboten wird.