Interkulturelle Woche in Stendal: Vielfalt feiern vom 20. bis 28. September!
Interkulturelle Woche in Stendal vom 20. bis 28. September: 26 Veranstaltungen für Integration und Vielfalt. Jetzt teilnehmen!

Interkulturelle Woche in Stendal: Vielfalt feiern vom 20. bis 28. September!
In wenigen Tagen ist es so weit: Die Interkulturelle Woche (IKW) im Landkreis Stendal verspricht vom 20. bis 28. September ein buntes Programm unter dem Motto „dafür!“. Patrick Puhlmann, der Vertreter des Landratsamtes, hat in einer jüngsten Mitteilung alle Interessierten zu den bevorstehenden Veranstaltungen eingeladen. Ob Tanzabende, Filmvorführungen oder Workshops – hier ist für jeden etwas geboten. Die Eröffnung findet am 20. September ab 13 Uhr am Stadtsee mit einem Kinder- und Familienfest statt, das gleich zu Beginn viele Familien ansprechen dürfte.
Doch nicht nur das Eröffnungsfest hat einiges zu bieten. Am 22. September wird um 16.30 Uhr eine interkulturelle Stadtführung starten, während bereits um 16 Uhr ein Schnupperkurs in Gebärdensprache im „Raum Stendal“ der Kreisverwaltung angeboten wird. Um den Tag weiter ausklingen zu lassen, wird in der Kleinen Markthalle der Dokumentarfilm „Female Pleasure“ von 10 bis 13 Uhr gezeigt. Ein Highlight der Woche wird das Ehrenamtstreffen der Freiwilligen-Agentur Altmark am 24. September sein, gefolgt von einem Workshop über interkulturelles Ehrenamt und einer Lesung von Mariia Chykina mit Kindergeschichten aus der Ukraine.
Vielfältige Veranstaltungen
Die Interkulturelle Woche bietet in insgesamt 26 Veranstaltungen innerhalb von 14 Tagen eine hervorragende Gelegenheit für alle Bürger:innen, sich über verschiedene Kulturen auszutauschen. So wird es unter anderem am 26. September ein Kinder- und Familienfest geben, gefolgt von einer Tanzveranstaltung in der Wischelandhalle, bei der Tänze aus verschiedenen Ländern präsentiert werden. Auch in der Kleinen Markthalle gibt es zahlreiche spannende Events, darunter unter anderem eine „Musikalische Weltreise“ sowie kulinarische Erlebnisse.
- Highlights der IKW:
- 20. September: Eröffnung des Kinder- und Familienfests
- 22. September: Stadtführung und Schnupperkurs in Gebärdensprache
- 24. September: Ehrenamtstreff und interkulturelles Ehrenamt
- 26. September: Tag des Flüchtlings mit Fest und Tanzabend
Die Initiatoren der IKW haben sich alles andere als lumpen lassen: Gemeinsam mit 17 Partnern möchten sie ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Die veranstaltenden Gruppen haben ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, das von Vorträgen über gemeinsame Spielnachmittage bis hin zu kulinarischen Angeboten reicht. So können alle, die Interesse an interkulturellen Begegnungen haben, auf ihre Kosten kommen.
Zusätzlich wird auch der „Tag des Flüchtlings“ am 26. September einen zentralen Stellenwert in den Aktivitäten haben. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Thema Flucht und Migration schärfen sowie die Bedeutung der Integration unterstreichen.
Die gesamte Übersicht der Veranstaltungen bzw. das vollständige Programm ist online abrufbar und bietet eine detaillierte Auflistung aller Termine, sodass wirklich niemand etwas verpasst. Nutze die Gelegenheit, um in die kulturelle Vielfalt des Landkreises Stendal einzutauchen!
Für weitere Informationen und zu den genauen Terminen kannst du hier die Veranstaltungsdetails nachlesen: Landkreis Stendal, Freiwilligen-Agentur Altmark, und interkulturellewoche.de.