Vermisster Senior aus Tangermünde – Polizei bittet um Hinweise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 85-jähriger Mann aus Tangermünde wird seit dem 13. Oktober vermisst. Hinweise bitte an die Polizei Stendal.

Ein 85-jähriger Mann aus Tangermünde wird seit dem 13. Oktober vermisst. Hinweise bitte an die Polizei Stendal.
Ein 85-jähriger Mann aus Tangermünde wird seit dem 13. Oktober vermisst. Hinweise bitte an die Polizei Stendal.

Vermisster Senior aus Tangermünde – Polizei bittet um Hinweise!

In Tangermünde ist zurzeit die Besorgnis groß, denn der 85-jährige Harro H. wird seit dem 13. Oktober vermisst. Der rüstige Senior verließ sein Zuhause am Nachmittag gegen 14:30 Uhr in unbekannte Richtung. Laut einer aktuellen Beschreibung vom mz.de wiegt er etwa 70 kg, ist schlank und misst etwa 1,70 bis 1,75 Meter. Auffällig sind seine weißen, kurzen Haare. An diesem Tag trug er eine graue Jogginghose mit Streifen, einen grauen Pullover, eine dunkelblaue Wetterjacke und dunkelblaue Schuhe. Er ist zudem auf einen schwarzen Rollator angewiesen.

Der südliche Teil der Altmark ist derzeit im Fokus der Polizei, die ihre Suchmaßnahmen intensiviert hat. Hinweise aus der Bevölkerung sind besonders wertvoll, und die Exekutive ruft dazu auf, Informationen direkt beim Polizeirevier Stendal unter 03931/685-291 oder jeder anderen Polizeidienststelle abzugeben.

Ähnliche Fälle und der Umgang mit Demenzkranken

Die Situation rund um vermisste Personen ist nicht ungewöhnlich. Oftmals sind es Senior*innen mit Demenz, die aus Pflegeeinrichtungen oder ihren Wohnungen entlaufen. Dies hat in der Vergangenheit auch dazu geführt, dass umfangreiche Suchaktionen organisiert werden mussten. In einem Bericht des ndr.de wird darauf hingewiesen, dass solche Suchen nicht immer erfolgreich sind. Manchmal sind die vermissten Personen erst Tage oder Wochen später und in tragischen Umständen gefunden worden.

Dank der Mithilfe engagierter Bürger konnte kürzlich eine 76-jährige Dame, die unter Demenz leidet, aufgefunden werden. Sie war in der Nacht vom 11. auf den 12. September in Hämerten, Tangermünde, verschwunden. Ihr Gesundheitszustand stellte sich letztlich als gut heraus, wie tag24.de berichtet. Die Polizei zeigte sich äußerst dankbar für die Unterstützung der Öffentlichkeit.

Fast täglich hören wir von älteren Menschen, die aufgrund ihrer Krankheit in Not geraten. Der Pflegeschutzbund BIVA weist dabei auf die dringende Notwendigkeit hin, die Rahmenbedingungen in Pflegeeinrichtungen zu verbessern. Oft mangelt es an finanziellen Mitteln für geschultes Personal und passende technische Ausrüstung, um den Herausforderungen des demografischen Wandels gerecht zu werden. Es ist klar, dass der Umgang mit dementen Patient*innen zukünftig optimiert werden muss, da die Zahl der Betroffenen weiter steigen wird.

Die Suche nach Harro H. steht symptomatisch für die Sorgen und Herausforderungen, mit denen Familien konfrontiert sind, wenn Angehörige plötzlich verschwinden. Jeder Hinweis auf seinen Verbleib ist entscheidend.