Herbstliche Wanderung: Äpfel suchen rund um das Kapenschlösschen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 18.10.2025 lädt die Nabu-Gruppe Gräfenhainichen zu einer 9 km langen Herbstwanderung um das Kapenschlösschen ein. Treffpunkt: 10 Uhr, Friedwald.

Am 18.10.2025 lädt die Nabu-Gruppe Gräfenhainichen zu einer 9 km langen Herbstwanderung um das Kapenschlösschen ein. Treffpunkt: 10 Uhr, Friedwald.
Am 18.10.2025 lädt die Nabu-Gruppe Gräfenhainichen zu einer 9 km langen Herbstwanderung um das Kapenschlösschen ein. Treffpunkt: 10 Uhr, Friedwald.

Herbstliche Wanderung: Äpfel suchen rund um das Kapenschlösschen!

Herbstliche Ausflüge in die Natur stehen vor der Tür! Die Nabu-Ortsgruppe Gräfenhainichen lädt am kommenden Sonntag zu einer spannenden Wanderung rund um das Kapenschlösschen in Oranienbaum-Wörlitz ein. Bei etwa neun Kilometern Strecke können Naturfreunde die herbstliche Schönheit der Landschaft genießen und dabei auch mehr über die einheimische Flora erfahren.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz vor dem Friedwald. Teilnehmer sollten nicht vergessen, Verpflegung und angemessene Kleidung mitzunehmen, um bestens für den Tag gerüstet zu sein. Ein besonderes Highlight der Wanderung wird der Obstlehrpfad sein, wo die Teilnehmer mit etwas Glück frische Äpfel kosten können. Diese aktive Erkundung soll die Teilnehmenden an die Natur heranführen und ihnen ermöglichen, die Pflanzen und ihre Veränderungen im Jahresverlauf wahrzunehmen.

Über die Nabu-Ortsgruppe

Die Nabu-Ortsgruppe Gräfenhainichen hat sich erst vor einem Jahr neu gegründet und zählt mittlerweile einen festen Stamm von etwa acht engagierten Mitgliedern. Einmal im Monat treffen sie sich zu Sitzungen, um zukünftige Aktivitäten zu planen. Monatliche Wanderungen sind dabei ein fester Bestandteil ihres Programms. Neben den Ausflügen übernehmen die Mitglieder auch die naturnahe Pflege eines städtischen Grundstücks in Gräfenhainichen und fördern somit nicht nur den Natur- sondern auch den Gemeinschaftssinn. Die nächste Sitzung findet am 6. November um 18 Uhr am Gutenbergplatz 1b in Gräfenhainichen statt.

Werfen wir einen Blick auf den größeren Kontext: Der NABU, oder Naturschutzbund Deutschland, ist eine der traditionsreichsten Umweltorganisationen in Deutschland. Mit über 2.000 Gruppen, die bundesweit aktiv sind, setzt sich der NABU für den Schutz von Vögeln, Insekten und Feuchtgebieten ein und bietet zahlreiche regionale Projekte und Artenpatenschaften an. Dies zeigt, dass der Schutz der Natur und die Förderung von Umweltbewusstsein eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sind.

In der aktuellen Umweltschutzlandschaft arbeiten Organisationen wie der NABU Hand in Hand mit anderen großen Verbänden, die sich für den Schutz von Lebensräumen und Artenvielfalt einsetzen, wie etwa Greenpeace, BUND oder WWF. Diese Akteure sind entscheidend, um einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen zu fördern und auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam zu machen.

Die nächste Wanderung der Gräfenhainichener NABU-Gruppe ist für den 16. November geplant. Wer Interesse hat, die Natur gemeinsam zu erkunden und neue Bekanntschaften zu schließen, kann sich bei der Ortsgruppe melden und Teil dieser schönen Initiative werden!