Kühlproblem bei PS5: Millionen Konsolen vor dem Aus! So retten Sie Ihr Gerät!

Wegen Kühlfehler drohen Millionen älterer PS5-Konsolen einen Ausfall. Spieler berichten von plötzlichen Abschaltungen und Tipps zur Lebensdauer.
Wegen Kühlfehler drohen Millionen älterer PS5-Konsolen einen Ausfall. Spieler berichten von plötzlichen Abschaltungen und Tipps zur Lebensdauer. (Symbolbild/NAG)

Kühlproblem bei PS5: Millionen Konsolen vor dem Aus! So retten Sie Ihr Gerät!

Wittenberg, Deutschland - Die Plötzlichkeit, mit der sich diese Nachrichten verbreiten, ist kaum zu fassen: Millionen von PlayStation 5-Konsolen sind möglicherweise vom Elektroschrott bedroht. Insbesondere Besitzer älterer Modelle könnten bald mit massiven Problemen konfrontiert sein, die durch einen Konstruktionsfehler bedingt sind. Nutzer der Launch-Modelle berichten von abrupten Abschaltungen während intensiver Spielessessions, was auf eine Fehlfunktion der innovativen Flüssigmetall-Kühlung zurückgeführt wird. Diese spezielle Kühltechnik, die mit Gallium-basiertem Metall arbeitet und besser Wärme leitet als herkömmliche Produkte, hat bei vertikal betriebenen Konsolen zu unangenehmen „Dry Spots“ auf der APU geführt, wie Chip berichtet.

Was bedeutet das konkret für die Spieler? Angst und Unsicherheit! Besonders die vertikale Position der Konsolen sorgt dafür, dass das Kühlmittel durch die Schwerkraft in problematische Bereiche tropfen kann. Dieses Ungleichgewicht führt zu Lokalen Überhitzungen, die das System zum Schutz automatisch abschalten. Spieler, die Titel wie „Call of Duty“ oder „Marvel’s Spider-Man 2“ genießen, könnten plötzlich ohne Vorwarnung aus dem Spiel geworfen werden. Laut Winfuture sind Schätzungen zufolge etwa zwei bis drei Prozent der Nutzer betroffen. Das ist bei Millionen verkauften Konsolen eine beachtliche Zahl!

Die Lösung? Nicht in Sicht!

Obwohl Sony adaptierte Modelle wie die PS5 Slim und die PS5 Pro herausgebracht hat, bleibt fraglich, ob diese Maßnahmen tatsächlich ausreichen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern. Dank zusätzlicher Rillen an der APU und dem Kühlkörper soll das Flüssigmetall besser an Ort und Stelle gehalten werden, doch die Wirksamkeit dieser Änderungen gilt als ungewiss. Ein besorgniserregender Aspekt ist, dass viele der betroffenen Launch-Modelle mittlerweile außerhalb der Garantiezeit liegen. Wie die erfahrenen Gamer unter uns wissen, können Reparaturen in solchen Fällen recht teuer werden.

Matthew Cassells, der Gründer von Alderon Games, hat sich in einem Podcast zur Problematik geäußert und prangert die zunehmenden Fehler in der Kühlung an. Auch eine Umfrage seines Unternehmens zeigt, dass eine Vielzahl von Spielen von den plötzlichen Abschaltungen betroffen ist. Auf die Frage, ob die neuen Modelle diese Fehler nicht ebenfalls aufweisen könnten, bleibt die Antwort offen. So wie es aussieht, sind die älteren Konsolen stark gefährdet, in den nächsten zwei Jahren möglicherweise auszufallen, wie die PC Welt berichtet.

Tipps zur Vermeidung von Problemen

Was können Besitzer nun tun, um mögliche Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer ihrer PS5 zu verlängern? Eine Empfehlung ist es, die Konsole horizontal zu betreiben, um zu verhindern, dass das Kühlmittel unkontrolliert tropft. Außerdem sollten alle Lüftungsschlitze stets freigehalten werden, um die Kühlung effektiv zu unterstützen. Regelmäßige Reinigung kann ebenfalls nicht schaden. Trotz aller Ratschläge bleibt ein mulmiges Gefühl: Schließlich ist unklar, ob Sony den betroffenen Spielern eine Lösung anbietet. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen in Zukunft mit einer offiziellen Rückrufaktion reagiert.

Details
OrtWittenberg, Deutschland
Quellen