Mutter vor Gericht: Tod ihrer neugeborenen Zwillinge erschüttert Wittenberg

Mutter vor Gericht: Tod ihrer neugeborenen Zwillinge erschüttert Wittenberg
In einem erschütternden Prozess, der am Landgericht Dessau-Roßlau stattfindet, steht Jessica H. (30) aus Wittenberg wegen des gewaltsamen Todes ihrer neugeborenen Zwillinge Clara und Hannah vor Gericht. Der Fall beschäftigt nicht nur die Justiz, sondern auch die Öffentlichkeit. Markus B. (49), der Vater der Kinder, hofft seit über neun Monaten auf Antworten zu dem tragischen Verlust. Auf der Anklagebank wird Jessica H. beschuldigt, Totschlag in zwei Fällen begangen zu haben, was die Schwere ihrer Vorkommnisse nur unterstreicht.
In den Ermittlungen wird behauptet, dass Jessica H. im November 2024 die Zwillinge in ihrer Wohnung zur Welt brachte. Traurig genug, aber tragischer ist der Vorwurf, dass sie die Säuglinge offenbar in Müllsäcke steckte. Laut Staatsanwaltschaft nahm sie von Anfang an in Kauf, dass ihre Kinder umkommen würden, da sie keine Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nahm. Wie die Obduktion bestätigte, waren die Zwillinge bei der Geburt lebendfähig, starben jedoch wegen fehlender Sauerstoffzufuhr.
Die Verhandlung
Während des Prozesses geriet Jessica H. emotional in Aufruhr und weinte mehrfach. Über ihren Verteidiger ließ sie verlauten, dass sie verzweifelt über die Umstände sei und großen Bedauern verspüre. Doch ihre Erinnerungen an die Geschehnisse scheinen verschwommen. Besorgniserregend ist ihr früherer Drogenkonsum; in den Jahren vor der Geburt hatte sie mehrere Jahre Crystal Meth konsumiert. Der Prozess sieht insgesamt acht Verhandlungstage vor, und die Aussagen des Vaters Markus B. sind für Dienstag angesetzt.
Die Tragik dieser Geschichte wird durch die Tatsache verstärkt, dass Jessica H. bereits drei Kinder hat – zwei leben bei ihr, eines wurde zur Adoption freigegeben. Diese komplexe familiäre Situation wirft Fragen über die Verantwortung auf, die sie als Mutter trägt. Die Schwere der Vorwürfe wird durch die laufende Untersuchungshaft von Jessica H. noch verstärkt.
Dennoch bleibt die Frage: Wie konnte es zu solch einer Tragödie kommen? Der Tod der beiden kleinen Mädchen stürzt nicht nur Markus B. in Trauer, sondern löst auch in der gesamten Gemeinschaft Bestürzung und Unverständnis aus. In der kommenden Zeit wird sich zeigen, ob die Justiz Antworten liefern kann, die den Angehörigen etwas Frieden bringen.