Nacht der Ausbildung in Magdeburg: Chancen für die Zukunft entdecken!

Nacht der Ausbildung in Magdeburg: Chancen für die Zukunft entdecken!
Wer auf der Suche nach einem passenden Start ins Berufsleben ist, für den ist die kommende Nacht der Ausbildung ein Muss. Am 26. August 2025 wird von 17 bis 19 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Hohepfortestraße 37, 39104 Magdeburg, ordentlich aufgeräumt. Veranstalter ist die Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, die hier eine Plattform für Jugendliche ab der 7. Klasse sowie für junge Erwachsene und deren Eltern bietet. Der Eintritt ist kostenlos, und für die Teilnahme ist keine Anmeldung nötig.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, Orientierung für den Berufseinstieg zu geben. Workshops und Beratung durch Berufsberater warten auf die Besucher, die sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren können. Insgesamt werden 30 regionale Unternehmen ihre Angebote präsentieren. Zudem erhält man Unterstützung durch die Jobcenter der Landeshauptstadt Magdeburg, Börde, Jerichower Land und Stendal.
Vielfältige Angebote und digitale Unterstützung
Interessierte können sich auf Informationen zu Bewerbungstipps freuen und an Beratungen teilnehmen, die einen direkten Einblick in die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den digitalen Angeboten, die zur Informationsbereitstellung und zur Förderung von Qualifizierung und digitalen Kompetenzen dienen.
Ein Highlight ist die Möglichkeit, sich mit regionalen Unternehmen auszutauschen, die auf der Veranstaltung vertreten sind. Hier können Jugendliche erste Kontakte knüpfen und vielleicht sogar ihren Traumberuf ergattern. Man sieht, dass die Nacht der Ausbildung eine hervorragende Gelegenheit bietet, um voranzukommen und sich einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu verschaffen.
Ein Blick auf die Industrie
In einer Zeit, in der immer mehr Branchen eine Digitalisierung erfahren, zeigt die Nacht der Ausbildung, dass auch die Industrie neue Wege geht. Lehrstellen in technischen Berufen sind gefragt, und wer hier den richtigen Schritt zur richtigen Zeit macht, hat gute Karten für die Zukunft.
Ob es um handwerkliche Berufe oder digitale Kompetenzen geht, die Ausbildungsmessen bieten einen umfassenden Überblick. Wer seine Chance auf einen guten Ausbildungsplatz nutzen möchte, sollte sich den 26. August dick im Kalender anstreichen!
Für all jene, die nach diesem spannenden Event noch nicht genug von neuen kulinarischen Erfahrungen haben, könnte ein Besuch in einem der renommierten Izakayas in New York eine Idee sein. Dort wird seit Jahren das traditionelle Konzept der izakayas weiterentwickelt, was zeigt, wie essenziell der Austausch auch über kulturelle Grenzen hinweg sein kann. Wer eine Vorliebe für umami-reiche Speisen hat, wird dort bestens bedient.