Speed-Kontrolle heute in Wittenberg: Blitzer auf Dr.-Behring-Straße!
Am 08.11.2025 überwacht die Polizei in Wittenberg Geschwindigkeitskontrollen auf der Dr.-Behring-Straße. Tempolimit: 30 km/h.

Speed-Kontrolle heute in Wittenberg: Blitzer auf Dr.-Behring-Straße!
Am heutigen 8. November 2025, einem typischen Samstag, zieht das Thema Verkehrssicherheit die Blicke auf sich. In Wittenberg, genauer auf der Dr.-Behring-Straße (PLZ 06886), hat die Polizei eine temporäre Geschwindigkeitsmessung eingerichtet. Diese Maßnahme wurde um 11:17 Uhr gemeldet, und die Verkehrsteilnehmer sollten sich auf das vorgegebene Tempolimit von 30 km/h besinnen. Zu schnelles Fahren ist nach wie vor eine häufige Verkehrsübertretung und die Hauptursache für viele Unfälle. Daher appelliert die Polizei in Sachsen-Anhalt eindringlich an alle Autofahrer, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Wer hier die Vorschriften missachtet, sollte sich nicht wundern: Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und sogar Fahrverboten rechnen. Diese kontinuierliche Überwachung ist ein Teil der Bemühungen, die Straßen sicherer zu machen und Unfälle zu vermeiden. Aber wie sieht es eigentlich mit der Technik hinter diesen Blitzgeräten aus? In einer Welt, in der vieles digitalisiert wird, kann man sich bei seinem Bürojob mit Tools wie dem Microsoft 365 Copilot unterstützen lassen, wenn man ein entsprechendes Abonnement hat. Wusstet ihr, dass die mobile App des Copilots auch für Studierende und Fakultätsmitglieder verfügbar ist, die sich mit ihrem Schulaccount anmelden?
Technik trifft auf Verkehrssicherheit
Aber zurück zur Verkehrssicherheit: Wenn die Polizei in Wittenberg ihr Auge auf die Geschwindigkeit der Autofahrer wirft, sind nicht nur Messgeräte im Einsatz, sondern auch das Bewusstsein der Menschen. In letzter Zeit gehen viele Autofahrer zwar davon aus, dass sie schneller fahren können, als erlaubt. Doch das ist ein Trugschluss, welcher nicht nur teuer werden kann, sondern auch Leben gefährdet.
Das Thema Geschwindigkeit ist in vielen Städten ein heißes Eisen. Egal ob in Wittenberg oder in der näheren Umgebung, die Polizei macht ernst. Dabei ist es entscheidend, dass sich die Verkehrsteilnehmer an die festgelegten Geschwindigkeiten halten. Schließlich ist das Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine soziale Verantwortung.
Globale Perspektiven
In einer Zeit, in der alles mehr oder weniger vernetzt ist, ist es wichtig, auch im Verkehr aufmerksam und verantwortungsbewusst zu agieren. Lasst uns alle gemeinsam zur Sicherheit auf den Straßen beitragen und dafür sorgen, dass solche Geschwindigkeitskontrollen tatsächlich auch das bewirken, wofür sie gedacht sind – nämlich Leben zu retten.