Wolmirstedt wählt: Mike Steffens wird neuer Bürgermeister!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 8. September 2025 wurde Mike Steffens zum neuen Bürgermeister von Wolmirstedt gewählt, unterstützt von einer Wählervereinigung.

Am 8. September 2025 wurde Mike Steffens zum neuen Bürgermeister von Wolmirstedt gewählt, unterstützt von einer Wählervereinigung.
Am 8. September 2025 wurde Mike Steffens zum neuen Bürgermeister von Wolmirstedt gewählt, unterstützt von einer Wählervereinigung.

Wolmirstedt wählt: Mike Steffens wird neuer Bürgermeister!

Am Sonntag, dem 08. September 2025, hat Wolmirstedt einen neuen Bürgermeister gewählt. Der parteilose Mike Steffens kann sich über einen klaren Sieg freuen: Mit 54,4 Prozent der Stimmen setzte er sich gegen Mathias Knispel von der AfD, der 36,2 Prozent erhielt, und Steffen Steinhagen von der SPD mit 9,4 Prozent durch. Dieser stemmenstarke Sieg sorgt nicht nur für frischen Wind in der Stadt, sondern markiert auch das Ende einer Ära, denn die bisherige Amtsinhaberin Marlies Cassuhn geht nach sieben Jahren in den Ruhestand.

Mike Steffens, der an einer kommunalen Wählervereinigung teilnimmt, wird am 06. Dezember 2025 offiziell ins Rathaus einziehen und die Geschäfte übernehmen. Wolmirstedt zählt etwa 12.000 Einwohner und steht momentan vor einigen Herausforderungen. Ein besonders umstrittenes Thema ist der geplante große Batteriespeicher, um die Schwankungen, die durch erneuerbare Energien entstehen, auszugleichen. Dies könnte ein zentrales Anliegen für den neuen Bürgermeister werden.

Ein Mann der Musik

Abgesehen von seiner politischen Karriere hat Mike Steffens auch als Unternehmer in der Musikszene einen Namen gemacht. Mit seiner Veranstaltungsagentur “AS Events GmbH” prägte er die deutsche Schlager- und Volksmusik-Landschaft maßgeblich. Unter seiner Leitung fanden erfolgreiche Tourneen wie „Immer wieder sonntags“ in Zusammenarbeit mit Hainich Concerts statt. Zudem war Steffens für das Management von Künstlern wie Maximilian Arland, früher bekannt als Maxi Arland, verantwortlich. Auch die Sängerin Anna-Carina Woitschack war kurzzeitig bei ihm unter Vertrag.

Die Bürgermeisterwahl in Wolmirstedt war Teil eines größeren Wahlszenarios in Sachsen-Anhalt, wo am selben Tag in insgesamt elf Städten und Gemeinden Wahlen stattfanden. Während die meisten Orte die erste Wahlrunde durchführten, war für die Gemeinde Osternienburger Land eine Stichwahl angesetzt. In Bitterfeld-Wolfen wurde ebenfalls der Oberbürgermeister gewählt, wobei Amtsinhaber Armin Schenk von der CDU zur Wiederwahl antritt. Dies zeigt, dass die politische Landschaft in Sachsen-Anhalt weiterhin dynamisch bleibt, auch nach dem ersten AfD-Bürgermeister, der kürzlich in Raguhn-Jeßnitz gewählt wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wolmirstedt mit Mike Steffens einen neuen, frischen Wind in der politischen Arena bekommt. Die kommenden Monate werden zeigen, wie er seine Erfahrungen aus der Musikbranche in der Kommunalpolitik einbringen kann und welche Prioritäten er bei seiner Amtsübernahme setzen wird. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind gespannt, wie sich die Dinge entwickeln werden.