Bautzen bebt: Fête de la Musique bringt Klangvielfalt in die Straßen!

Bautzen bebt: Fête de la Musique bringt Klangvielfalt in die Straßen!

Bautzen, Deutschland - Am 21. Juni wird Bautzen zur Klang-Oase, denn die Fête de la Musique feiert ein grandioses Comeback. Nach der Absage im Vorjahr dürfen sich Musikliebhaber wieder auf ein buntes Festival freuen, das Menschen zusammenbringen und die Freude an der Musik zelebrieren möchte. Über 150 Musikerinnen und Musiker aller Stilrichtungen haben sich bereits für diesen besonderen Tag gemeldet und werden an zahlreichen Orten in der Stadt auftreten.

Die Auftritte sind für den Hauptmarkt, die Reichenstraße, den Vorplatz der Maria-und-Martha-Kirche, den Dom St. Petri, die Schloßstraße sowie den Kulturgarten des Sorbischen National-Ensembles geplant. Von Jazz über Rock’n’Roll bis hin zu Country, Schlager und Metal – die musikalische Vielfalt ist riesig. Highlights sind unter anderem das Projektcircus Tomello mit einer Familienshow auf dem Hauptmarkt sowie die Bigband der Kreismusikschule Bautzen, die auch bei dem Event für Stimmung sorgen wird. Die Electro-Rockband „The Rock Complex“ wird ebenfalls auf der Bühne stehen. Ein Karaoke-Spot auf der Schloßstraße, der von 20 bis 22 Uhr bespielt wird, bietet zusätzlich die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.

Einladung an alle Musikbegeisterten

Die Stadt Bautzen hat alle Musikbegeisterten zur Teilnahme eingeladen – von Hobbymusikern bis hin zu Profis. Es gibt die Möglichkeit, spontan und unverstärkt auf der Straße zu musizieren oder eine feste Bühne zu nutzen. Anmeldungen für einen Bühnen-Slot sind bis zum 30. April 2025 möglich. Die Anmeldungen können einfach über das Online-Formular auf der Website der Stadt Bautzen eingereicht werden. Für spontane Auftritte legitimer Straßenmusik ist jedoch keine Anmeldung erforderlich, lediglich der in dieser Hinsicht geltende Leitfaden muss befolgt werden.

In diesem Jahr rechnen die Organisatoren sogar mit bis zu 20 zusätzlichen aktiven Künstlerinnen und Künstlern, die sich kurzfristig zeigen könnten. Das kirchliche Element wird auch berücksichtigt mit einer Domvesper, die Musik, Lesungen und Gebete umfasst. So wird ein breites Publikum angesprochen und die kulturelle Vielfalt der Stadt in den Vordergrund gerückt, während gleichzeitig die Stadtverwaltung bemüht ist, alle logistischen Anforderungen zu erfüllen. Verkehrseinschränkungen im Altstadtbereich sind allerdings wegen des gleichzeitig stattfindenden Bautzener Theatersommers zu beachten.

Ein globales Phänomen

Die Fête de la Musique hat ihren Ursprung in Frankreich, hat sich jedoch längst zu einem internationalen Phänomen entwickelt, das jährlich am 21. Juni in über 1000 Städten weltweit zelebriert wird. In Deutschland feiern mehr als 140 Standorte dieses feste Ereignis, das dazu dient, Menschen durch Musik zusammenzubringen. In Bautzen verfolgt das Festival das Ziel, eine Plattform für öffentliche Musikpräsentationen zu bieten und die Stadtkultur aktiv zu unterstützen, wie das Netzwerk der Fête de la Musique bestätigt. Es erwarten uns eine Vielfalt an Darbietungen, die von kleinen Straßenkonzerten bis hin zu eindrucksvollen Bühnenshows reicht.

Mit den ersten Planungen, die bereits vor einem halben Jahr begonnen haben, und der Übernahme erfolgreicher Ideen aus dem Jahr 2024, wie dem beliebten Karaoke-Punkt, freuen sich sowohl die Musiker als auch die Veranstalter auf ein Event, das ganz im Zeichen der Einheit und der Freude an Musik steht. Der Abend wird zum Fest der Klänge und zum Begegnungsort für alle, die sich für Musik begeistern. Es bleibt zu hoffen, dass die engagierten Künstler und das Publikum gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben und den Zauber der Musik auf den Straßen Bautzens lebendig werden lassen.

Details
OrtBautzen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)