Neuer Kleinfeldfußballplatz und Anzeigetafel im Walkmühlenbad!

Das Pulsnitzer Walkmühlenbad bietet ab sofort einen neuen Kleinfeldfußballplatz und eine moderne Anzeigetafel für Besucher.

Das Pulsnitzer Walkmühlenbad bietet ab sofort einen neuen Kleinfeldfußballplatz und eine moderne Anzeigetafel für Besucher.
Das Pulsnitzer Walkmühlenbad bietet ab sofort einen neuen Kleinfeldfußballplatz und eine moderne Anzeigetafel für Besucher.

Neuer Kleinfeldfußballplatz und Anzeigetafel im Walkmühlenbad!

Im idyllischen Pulsnitzer Walkmühlenbad hat sich so einiges getan. Am 16. August 2025 eröffneten neue Möglichkeiten zur Gestaltung der Freizeit. So wurde ein brandneuer Kleinfeldfußballplatz eingeweiht, der von den anderen Freiflächen klar abgegrenzt wurde. Die Tore auf diesem Platz stammen, wie passend, aus der Kita »Kunterbunt«. Das bietet nicht nur den kleinen Kickern eine tolle Möglichkeit zum Austoben, sondern steigert auch die Aufenthaltsqualität im Bad, wie wochenkurier.info berichtet.

Zusätzlich wurde in der ersten Augustwoche eine moderne Kombi-Anzeigetafel installiert, die wichtige Informationen wie Luft- und Wassertemperatur sowie Datum und Uhrzeit anzeigt. Die Stoppuhr-Funktion mit Hupsignal sorgt dafür, dass die Zeit beim Spielen nicht vergessen wird. Momentan pausiert die Anzeige der Wassertemperatur, da die blitzschlagsichere Einrichtung noch sichergestellt werden muss.

Saisonstart und Herausforderungen

„Der Saisonstart war vielversprechend“, so Schwimmmeister Steffen Pfeiffer, „aber die vielen Regentage haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Am letzten Dienstag konnten dennoch 300 Badegäste im Walkmühlenbad begrüßt werden. Pfeiffer erwartet, dass bei gleichbleibendem Hochsommerwetter die Besucherzahlen gleich wieder ansteigen werden.

Die großzügigen Liegeflächen und der lange Flachwasserbereich machen das Bad besonders attraktiv für Familien, die hier die Sommerzeit genießen können. Wenn Hochbetrieb herrscht, können im Walkmühlenbad bis zu 1.000 Badegäste untergebracht werden. Doch selbst bei Normalbetrieb benötigt das Mähen der Rasen- und Liegeflächen etwa vier Tage. Das zeigt, wie viel Arbeit und Pflege in diesem einmaligen Ort stecken.

Wie man den Sommer genießen kann

Für die Besucher gibt es im Pulsnitzer Freibad nicht nur Platz zum Baden, sondern auch zum Spielen und Entspannen. Wer sich abseits des Wassers ein wenig Ruhe gönnen möchte, kann das Angebot im Bad nutzen, um die Seele baumeln zu lassen. Es ist der perfekte Ort, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen und einfach mal abzuschalten.

Ob beim Fußballspielen auf dem neuen Kleinfeld oder beim Relaxen auf den weitläufigen Liegeflächen – es gibt genügend Möglichkeiten, die Zeit hier sinnvoll zu verbringen. So bleibt das Walkmühlenbad ein beliebtes Ziel für Jung und Alt, das trotz der Herausforderungen der Wetterlage einen Platz im Herzen aller Besucher hat. Ein guter Grund also, sich dieses Erlebnis nicht entgehen zu lassen!