Vom Hobby zum Airline-Chef: Ralf Schneider fliegt im A320-Simulator!
Vom Hobby zum Airline-Chef: Ralf Schneider fliegt im A320-Simulator!
Bautzen, Deutschland - In Bautzen wird der Traum vom Fliegen nun für viele Wirklichkeit. Der 48-jährige Ralf Schneider, ein richtiger Technikfreak, hat seine Leidenschaft für das Fliegen in ein florierendes Geschäft verwandelt. Gemeinsam mit einem Passagier hat er sich am heutigen Tag, dem 16. Juli 2025, mit seinem hochmodernen Flugsimulator auf den Weg zur Punktlandung am Flughafen Leipzig/Halle gemacht. Dabei handelt es sich um ein originales Cockpit eines Airbus A320, das Schneider nach einer Investition von rund 100.000 Euro in seine Fluggermanufaktur hat einrichten lassen, inspiriert von seinem flugbegeisterten Vater.
„Das Wetter ist klar, aber die Turbulenzen sorgen für eine spannende Landung“, berichtet Ralf Schneider nach dem Rundflug. Obwohl der gelernte Mechaniker keinen Pilotenschein hat, hat er das Fliegen durch seine jahrelange Erfahrung mit Flugsimulatoren erlernt. Begonnen hat alles in den 1990er Jahren mit einem einfachen Program am Computer. 2012 kaufte er dann seinen ersten echten Simulator und gründete 2016 die Firma Taylor Air. Der Simulator war ursprünglich in seinem Keller untergebracht und zieht nun seit 2018 in einem modernen Raum in Bautzen Interessierte an.
Ein Erlebnis für Jedermann
Die Flüge im A320 Simulator sind für alle zugänglich – Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Vor dem Flug gibt es ein kurzes Briefing, das sicherstellt, dass die Passagiere bestens auf das Erlebnis vorbereitet sind. Ob Sonne, Wind oder Schnee, die verschiedenen Wetterbedingungen können simuliert werden. Das detailgetreue Cockpit mit realistischen Instrumenten, Funktionen und Geräuschen sorgt für ein authentisches Fluggefühl. Interessierte können sogar bis zu drei Begleiter mitbringen, die im Cockpit Platz nehmen können.
Eberhard Robitzsch, ein erfahrener Pilot mit mehr als 70.000 Flugstunden und jahrelanger Erfahrung bei Eurowings, ist für die Ausbildung und die Unterstützung während der Flüge zuständig. Durch seinen pragmatischen Ansatz und die umfangreiche Erfahrung hilft er den angehenden Piloten, sich schnell im Cockpit zurechtzufinden.
Einzigartige Möglichkeiten warten
Die neuesten Technologien machen es möglich, realistische Bewegungen und akustische Effekte zu simulieren. Dieses Erlebnis ist nicht nur für Hobby-Piloten geeignet, sondern auch für Firmen-Events und besondere Anlässe. Jeder kann das Gefühl genießen, Kapitän eines Airbus Verkehrsflugzeugs zu sein und in einer spannenden Umgebung zu fliegen.
Das Angebot ähnelt dem der großen Flugschulen, wie sie beispielsweise Lufthansa Aviation Training in Frankfurt, München und anderen Städten bereitstellt. Diese bieten ebenfalls Hochtechnologie-Simulatoren an, die realistischen Bedingungen unter verschiedenen Wetterverhältnissen und Tageszeiten nachgebildet werden.
Wer neugierig geworden ist und selbst einmal im Cockpit sitzen möchte, kann einfach per E-Mail einen Termin für einen Flug im Simulator vereinbaren. Denn eines ist sicher: Dieses Erlebnis macht nicht nur Spaß, sondern wird auch noch lange nachwirken.
Für weitere Informationen über die richtige Adresse für Flugsimulatoren in Bautzen, können die Leser hier mehr erfahren: Sächsische.de, bautzen.de und lufthansa-aviation-training.com.
Details | |
---|---|
Ort | Bautzen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)