Chemnitz feiert die 27. Velocipediade – Das Treffen der Oldtimer-Fans!

Chemnitz feiert die 27. Velocipediade: Oldtimer-Fahrräder, Wettbewerbe und kulturelle Höhepunkte vom 15. bis 17. August 2025.

Chemnitz feiert die 27. Velocipediade: Oldtimer-Fahrräder, Wettbewerbe und kulturelle Höhepunkte vom 15. bis 17. August 2025.
Chemnitz feiert die 27. Velocipediade: Oldtimer-Fahrräder, Wettbewerbe und kulturelle Höhepunkte vom 15. bis 17. August 2025.

Chemnitz feiert die 27. Velocipediade – Das Treffen der Oldtimer-Fans!

In Chemnitz wird am kommenden Wochenende die 27. Velocipediade stattfinden, ein Event, das die Herzen von Oldtimer-Fahrradliebhabern höherschlagen lässt. Die Veranstaltung findet vom Freitag, dem 15. August 2025, bis Sonntag im Industriemuseum statt und ist Teil des Jahres der europäischen Kulturhauptstadt. Organisiert wird die Velocipediade vom Verein Historische Fahrräder e.V. Chemnitz, der sich leidenschaftlich für die Bewahrung und Präsentation historischer Fahrräder einsetzt.

Auf die Teilnehmer warten einige spannende Tage. Zu erwarten sind etwa 160 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich, die Schweiz, Belgien und Tschechien. Der letzte Veranstaltungsort war Berlin und die Freude über die Rückkehr nach Chemnitz ist groß. Ein umfangreiches Programm bietet für jeden Geschmack etwas – von Teilemärkten und Auktionen für Sammler bis hin zu Fahrradwettbewerben und Ausfahrten.

Highlights der Veranstaltung

Die erste Ausfahrt startet am Freitag um 20:30 Uhr und führt über 8 Kilometer durch die malerischen Straßen Chemnitz. Am Samstag geht es dann ab 10 Uhr weiter, wenn die Teilnehmer auf eine etwa 15 Kilometer lange Strecke zur Chemnitzer Radrennbahn aufbrechen. Der Samstagabend wird mit einem bunten Festprogramm und spannenden Wettbewerben abgerundet. Ein besonderes Highlight wird sicher auch das Treffen der Mitglieder des Vereins am Sonntag sein, der mittlerweile mehr als 950 Mitglieder aus 17 Ländern zählt.

Marco Köhler, ein Rostocker, der stolzer Besitzer von 52 historischen Fahrrädern ist, fungiert als Mitorganisator der Velocipediade. Sein Engagement und seine Expertise tragen maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung bei. Darüber hinaus wird der Parkplatz des Industriemuseums auch als Campingplatz für die Teilnehmer genutzt, was für ein gemütliches Ambiente sorgen sollte.

Tradition und Begeisterung vereint

Ein Event wie die Velocipediade ist mehr als nur eine Zusammenkunft von Radliebhabern. Es ist eine Feier der Geschichte und Kultur des Fahrrads, das in vielen Gesellschaften eine tragende Rolle gespielt hat. Die Veranstaltung spiegelt eine bedeutende Tradition wider, die durch die Teilnahme zahlreicher Enthusiasten aus verschiedenen Ländern lebendig gehalten wird.

Weltweit haben sich die Veranstaltungen und der Netzwerkgedanke im Bereich der Oldtimer-Fahrräder als überaus erfolgreich etabliert. So ist es durchaus nur angebracht, damit zu vergleichen, wie die traditionsreiche Marke Old Timer ihr Handwerk pflegt. Seit 1958 stellt Old Timer langlebige und komfortable Messer her, die für die Arbeiterklasse konzipiert sind und kulturelle Werte über Generationen vermitteln.

So wie die Messer von Old Timer nicht nur Werkzeuge sind, sondern auch Erinnerungen und Werte symbolisieren, so wird auch die Velocipediade zu einem Event, das über das Radfahren hinausgeht und Freundschaften und Beziehungen zwischen den Teilnehmern fördert. Die geschaffene Gemeinschaft wird auch sicherlich nach dem Event weiter bestehen und trägt dazu bei, die Leidenschaft für das alte Handwerk am Leben zu halten.