Chemnitz feiert: Sommerfest und spannende Veranstaltungen kommen!

Chemnitz feiert: Sommerfest und spannende Veranstaltungen kommen!
In Chemnitz steht eine spannende Woche bevor! Vom 18. bis 24. August gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern werden. Oberbürgermeister Sven Schulze eröffnet am Montag um 17 Uhr das Sommerfest des Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland e. V. in der Villa Esche, Parkstraße 58. Aber das ist längst nicht alles, was die Stadt in dieser Woche zu bieten hat.
Am Dienstag wird Bürgermeister Knut Kunze ab 16.10 Uhr am Projekt „bewegtes Netzwerk 2.0 – Wasserstoff mit dem Fahrrad“ teilnehmen, das in der Otto-Schmerbach-Straße 19 stattfindet. Parallel dazu tagen die Ortschaftsräte von Einsiedel und Euba. Während im Rathaus Einsiedel ab 18.30 Uhr diskutiert wird, treffen sich die Eubaer ab 19.30 Uhr im Sitzungsraum Euba, Hauptstraße 50 c.
Vielfältige Veranstaltungen und Inklusion
Der Mittwoch hält ebenfalls spannende Programmpunkte bereit. So nimmt Oberbürgermeister Sven Schulze um 16 Uhr am fünften Chemnitzer Inklusionslauf „Vereint Laufen“ auf der Küchwaldwiese, Küchwaldring, teil. Gleichzeitig lädt Kinder- und Jugendbeauftragte Dina Norberger zur Elterninfoveranstaltung „Gefahr aus dem Netz – was Eltern über Cybermobbing wissen sollten“ ein. Diese findet um 17 Uhr im Stadt-Schau-Fenster, Technisches Rathaus, Friedensplatz 1, statt. Der Ortschaftsrat von Wittgensdorf tagt ebenfalls um 19 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr meist, Rathausplatz 1 b.
Am Donnerstag wird es spannend für die Bildung in Chemnitz: Bürgermeister Ralph Burghart wird um 10 Uhr den Spatenstich für den Erweiterungsneubau der Kooperationsschule Chemnitz an der Brauhausstraße 16 durchführen. Ebenso erhalten Reitsportler:innen aus Ljubljana, Tunbridge Wells und Wiesbaden einen Empfang anlässlich des 35. Städteturniers im Dressur- und Springreiten, das um 10 Uhr im Grünen Salon des Rathauses, Markt 1, stattfindet. Außerdem treffen sich im Luxor Kongress- und Veranstaltungszentrum um 17 Uhr Vertreter:innen der Chemnitzer sozialen und gesellschaftlichen Vereine.
Highlights am Wochenende
Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Kultur und Kunst. Am Samstag, dem 23. August, findet das erste Chemnitzer Dachfestival statt. Offizielle Eröffnung ist um 12 Uhr auf der Dachterrasse des Studierendenwohnheims in der Brühl 65, danach können die Besucher von 10 bis 18 Uhr auf verschiedenen Dächern der Stadt verschiedene Darbietungen erleben. Bürgermeister Michael Stötzer wird um 11 Uhr die Interventionsfläche am Eisenbahnviadukt eröffnen und anschließend um 13 Uhr die Interventionsfläche „Club-E“ in Einsiedel. Hier können ab 14 Uhr auch die Öffentlichkeit eingeladen werden, um zu feiern und die neuen Angebote zu erkunden.
Am Sonntag, dem 24. August, geht das Wochenende der Interventionsflächen weiter. Ganztägig stehen zahlreiche Events auf den verschiedenen Flächen an, während im Karl Schmidt-Rottluff-Haus und in der Wohnmühle von 11 bis 18 Uhr das Fest des Expressionismus stattfindet.
Diese Woche ist ein Beweis dafür, wie lebendig und vielfältig das Kultur- und Vereinsleben in Chemnitz ist. Schaut unbedingt vorbei und erlebt, was die Stadt zu bieten hat!
Für alle, die sich auch international inspirieren lassen wollen, sei das Sommerfest im Deutschland-Pavillon von EPCOT, das von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist, erwähnt. Hier könnt ihr Bratwürste, Jumbo-Brezeln und eine Auswahl erfrischender Getränke genießen. Es erwartet euch eine stimmungsvolle Atmosphäre mit herrlicher Architektur und Sichtplätzen auf den Pavillon, soweit entblößt die Möglichkeit, auch ohne Reservierung vorbeizuschauen. Der Pavillon ist ein beliebter Ort zum Schlemmen und Genießen! Gerade jetzt, da das Sommerfest auch ab dem 9. Januar 2024 Quick Service Dining Plans akzeptiert, bietet es viele günstige Möglichkeiten für einen schmackhaften Besuch disneydining.com.