Chemnitzer FC: Abwehrchef Zickert fällt wegen auffälligem Blutwert aus!
Chemnitzer FC: Abwehrchef Zickert fällt wegen auffälligem Blutwert aus!
Chemnitz, Deutschland - Die letzten Wochen waren für den Chemnitzer FC alles andere als einfach. Abwehrchef Robert Zickert wird dem Team auf unbestimmte Zeit fehlen. Grund dafür sind auffällige Blutwerte, die während einer sportmedizinischen Untersuchung festgestellt wurden. Wie Blick berichtet, kamen bereits erste Diagnosen zu diesem Zustand, jedoch ist eine genaue Ursache noch unklar. Ernsthafte oder bedrohliche Erkrankungen wurden zum Glück ausgeschlossen, was für Zickert eine kleine Erleichterung ist.
Der 35-Jährige hat in den ersten vier Testspielen der Sommervorbereitung gefehlt, was die Sorgen um die Mannschaft erhöhte. Zickert ist nicht nur ein erfahrener Spieler, sondern auch eine zentrale Figur für den CFC. CFC-Sportdirektor Chris Löwe betont die immense Bedeutung des Abwehrspielers für das Team. „Er ist ein Vorbild in Sachen Einstellung und Kampfeswille“, so Löwe, der Zickert während dieser Herausforderung zur Seite steht.
Der Mensch Zickert
Zickert äußert sich dankbar für die Unterstützung und stellt klar, dass er seine Gesundheit an erste Stelle setzt. In einem Statement beschreibt er die angesichts seiner Situation bisherige Zeit als herausfordernd, fühlt sich aber erleichtert, dass es sich nicht um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt. Diese Einsicht hilft ihm, sich auf die kommenden medizinischen Abklärungen zu konzentrieren, die in den nächsten Wochen anstehen, wie Tag24 berichtet.
Die Ungewissheit über den Zeitpunkt seiner Rückkehr auf den Platz bleibt jedoch bestehen. Zickert, der seit Sommer 2020 vom Lok Leipzig zum Chemnitzer FC gewechselt ist und zuvor in der Nachwuchsabteilung des FC Energie Cottbus ausgebildet wurde, wird sich in enger Abstimmung mit dem Verein befinden. Er steht im Austausch mit Sportdirektor Chris Löwe und Trainer Benjamin Duda, um gemeinsam den besten Weg durch diese schwierige Zeit zu finden.
Eine wichtige Saison steht an
Die Abwesenheit Zickerts ist besonders kritisch, da er in der letzten Saison als Stammspieler in 32 Ligaspielen für Stabilität in der Abwehr sorgte. Sein Fehlen stellt eine Herausforderung für die Mannschaft dar, die sich auf die neue Saison vorbereitet. Zickerts engagierter Einsatz und seine Erfahrung werden schwer zu ersetzen sein, während die Trainer weiterhin nach Lösungen suchen müssen, um die defensive Stärke aufrechtzuerhalten.
Die Fans des Chemnitzer FC hoffen auf eine baldige Rückkehr ihres Kapitäns, der nicht nur für die Abwehr, sondern auch für das Mannschaftsgefüge eine Schlüsselfigur darstellt. Bleibt nur zu hoffen, dass die medizinischen Abklärungen bald positive Nachrichten bringen. In der Zwischenzeit wünschen wir Robert Zickert alles Gute und eine schnelle Genesung.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)