Discgolf in Chemnitz: Spaß trotz Regen auf dem Campus!
Erfahren Sie alles über das Discgolf-Turnier der TU Chemnitz am 7. September 2025, inklusive Spielregeln und Parcours-Details.

Discgolf in Chemnitz: Spaß trotz Regen auf dem Campus!
Discgolf ist mittlerweile auch in Deutschland kein unbekannter Sport mehr. In Chemnitz wird der Parcours auf dem Campus der Technischen Universität zu einem echten Treffpunkt für Sportbegeisterte. Ein besonderes Turnier fand erst kürzlich statt, an dem die Spieler der „Birdie and Glides“, einer Abteilung des Universitätssports Chemnitz, trotz des angesagten Regens teilnahmen. Denn wie die Veranstalter in einem Bericht von MDR erklären, kann Discgolf bei jedem Wetter gespielt werden, und bringt die Menschen somit auch bei weniger idealen Bedingungen zusammen.
Das Spiel selbst verbindet das Beste aus zwei Welten: einer Mischung aus Frisbee und Golf, bei dem es darum geht, den Frisbee mit möglichst wenigen Würfen in die Fangkörbe zu befördern. Der Parcours auf dem Campus bietet neun Bahnen, die zwischen Wohnheimen und Sportplätzen verteilt sind. Hier haben Spieler die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, während sie über den gesamten Parcours etwa 20.000 Schritte zurücklegen.
Sport für alle Altersgruppen
Das Besondere an Discgolf ist die Zugänglichkeit für alle Altersgruppen, vom Grundschulkind bis hin zu Senioren. Vom ersten Wurf an erfreut sich die Sportart großer Beliebtheit und fördert neben der Bewegung auch die Gemeinschaft und den Austausch unter den Spielern. Spieler, die es ernst meinen, können nicht nur an freundschaftlichen Runden teilnehmen, sondern auch an Turnieren, wie dem „Grip it & Ripzig“ in Leipzig, wo erste Wettbewerbe stattfinden. Dabei sind auch regelmä߭ßige Stammtische in Kooperation mit den Chemnitzer Stoneheads (Ultimate Frisbee) ein fester Bestandteil des Discgolf-Lebens in Chemnitz, wie die USG-Chemnitz berichtet.
Eine richtige Tradition hat sich mittlerweile auch bezüglich gemeinsamer Reisen etabliert. Die Spieler unternehmen Ausflüge in Deutschland und sogar nach Tschechien, um neue Parcours zu testen und dabei auch kulinarische Genüsse zu erleben und Städte zu entdecken. Es wird nicht nur gespielt, sondern auch aufgebaut — und das alles in einer Atmosphäre, die von Fairplay und gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Für Neueinsteiger mit Spaßfaktor
Und das Schöne daran? Interessierte, die einmal ins Discgolf-Leben schnuppern wollen, sind herzlich eingeladen, kostenfrei ohne Vorerfahrung oder eigenes Equipment dabei zu sein. Wie usg-chemnitz.org betont, benötigt man für den Einstieg lediglich einen Frisbee, um in diesen wunderbaren Sport einzutauchen, der seit den 1970er Jahren in den USA populär ist und sich mittlerweile auch in Deutschland verbreitet hat.
Zusätzlich ist die Grundausstattung recht erschwinglich, sodass sich Spieler zwischen 25 und 30 Euro für drei Wurfscheiben in die Tasche stecken müssen. Langsam aber sicher entsteht auch in Deutschland ein Wettkampfbetrieb, der vor allem durch erfolgreiche Veranstaltungen wie die Deutsche Meisterschaft und die GermanTour Qualität und Fairness in den Vordergrund stellt.
Insgesamt spielen in Deutschland etwa 1.500 Discgolfer regelmäßig, viele von ihnen auf den Parcours, die in den letzten Jahren immer mehr zugenommen haben. Laut dem Deutschen Frisbeesport-Verband kann der Welthandelsverband PDGA schätzungsweise eine halbe Million aktiver Spieler weltweit vorweisen. Da läuft’s einem doch gleich warm den Rücken herunter.
Alle, die neugierig geworden sind, finden auf der Webseite des Deutschen Frisbeesport-Verbandes weitere Informationen und können sich über die Sportart informieren, die nicht nur mit dem Spaßfaktor punktet, sondern auch mit fairen Werten und einer tollen Gemeinschaft. Es kann also losgehen, Packt den Frisbee ein und entdeckt die faszinierende Welt des Discgolf in Chemnitz!