Männer am Zug: Chemnitz feiert den Internationalen Männertag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 19. November 2025 findet in Chemnitz die Veranstaltung „Männer am Zug!“ zum Internationalen Männertag statt.

Am 19. November 2025 findet in Chemnitz die Veranstaltung „Männer am Zug!“ zum Internationalen Männertag statt.
Am 19. November 2025 findet in Chemnitz die Veranstaltung „Männer am Zug!“ zum Internationalen Männertag statt.

Männer am Zug: Chemnitz feiert den Internationalen Männertag!

Am 19. November 2025 ist es wieder so weit: Der Internationale Männertag steht vor der Tür, der in diesem Jahr unter dem Motto „Männer am Zug!“ gefeiert wird. Diese besondere Veranstaltung findet von 10 bis 15.30 Uhr im Schauplatz Eisenbahn in Chemnitz statt und wird von der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Franziska Herold organisiert. Der Männertag hat das Ziel, aktuelle Rollenbilder, das Wohlbefinden und die Identität von Männern in unsere Gesellschaft zu beleuchten. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, sich aktiv an Vorträgen und Workshops zu beteiligen, die sich mit Themen wie mentaler Gesundheit und Familienleben auseinandersetzen. chemnitz.de berichtet, dass …

Im Rahmen der Veranstaltungen werden auch spezielle Bewegungsangebote, wie Qi Gong für Erwachsene und Kinder, angeboten. Ein Highlight wird der Auftritt des Instagramers Patrick van Lier, besser bekannt als Feministo_explains, sein, der bei vielen jungen Menschen hoch im Kurs steht. Außerdem gibt es Mitmachstationen, eine Fotobox und Bastelangebote für die kleinen Besucher. Die Vorführungen werden abgerundet durch eine Filmvorführung des Medienprojekts Wuppertal mit dem Titel „Junge sein. Mann werden.“

Verborgene Herausforderungen und toxische Männlichkeit

Der Internationale Männertag wird in mehr als 70 Ländern gefeiert und hat sich zum Ziel gesetzt, auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, mit denen Männer heute konfrontiert sind. Dabei wird insbesondere das Thema toxische Männlichkeit immer wieder angesprochen, welches destruktive Verhaltensmuster und Gewaltbereitschaft thematisiert. Ein Bewusstsein für eine nachhaltige Männlichkeit und die Verantwortung für sich selbst, andere und die Umwelt zu entwickeln, ist von großer Bedeutung. Das Bundesforum Männer fügt hinzu, dass …

Die Produkte unserer Männlichkeit sollten nicht durch starren Normen eingeschränkt werden. Vielmehr soll jeder Mann in seiner Persönlichkeit wachsen können, ohne sich an traditionelle Rollen anpassen zu müssen. Die Initiative fördert emotionale Kompetenz und darüber hinaus auch Beratungsangebote, um den gesellschaftlichen Druck durch überkommene Männlichkeitsbilder abzubauen. Aktuelle Stimmen, wie der Männerberater Björn Süfke im WDR5, verdeutlichen, wie wichtig es ist, Männerberatung als selbstverständliches Angebot zu etablieren.

Feier mit Sinn statt mit Bier

Im Gegensatz zum volkstümlichen „Männertag“ am Himmelfahrtstag, bei dem oft Feierlichkeiten und der Genuss von Alkohol im Vordergrund stehen, setzt der Internationale Männertag auf gesellschaftliche Themen und das Verständnis für die Herausforderungen von Vätern, Männern und Jungen. Damit wird auch ein Vergleich zum Internationalen Frauentag am 8. März deutlich, der ebenfalls die Gleichstellung und die individuelle Identität von Frauen in den Fokus rückt. An beiden Tagen steht die Entwicklung respektvoller und gleichberechtigter Beziehungen im Mittelpunkt.

Wer sich für die Veranstaltungen am 19. November interessiert, sollte sich rechtzeitig per E-Mail an die Gleichstellungsstelle anmelden. Für weitere Informationen steht die Webseite www.chemnitz.de/gleichstellung zur Verfügung. Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Männer am Zug!“ und diskutieren Sie mit uns über relevante Themen, die uns alle betreffen.